Personalisierte Dokumente direkt in der SAP Sales & Service Cloud erstellen und an Kunden versenden – das verspricht die Doxee App. Es handelt sich um einen Konnektor für die SAP Business Technology Plattform, der komplette Workflows steuert.

Angebote, Verträge, personalisiertes Marketingmaterial oder Rechnungen automatisiert aus der CRM-Lösung SAP Sales & Service Cloud an Endkunden versenden – darauf zielt das Plugin Doxee App. Unternehmen können damit ihre Service-Prozesse individuell auf Kundenbedürfnisse zuschneiden.
Die Anwendungsbereiche für die personalisierte Kundenkommunikation mit der Doxee App umfassen neben dem Erstellen, Konfigurieren und Versenden von Dokumenten – also Rechnungen, Verträge, Angebote oder Marketingmaterial – auch Kundenservice-Ticketingsysteme sowie die Arbeit mit Lieferantendaten.
Technisch gesehen handelt es sich bei der Doxee App um einen vorgefertigten Konnektor, der die Anbindung über die SAP Business Technology Plattform umsetzt. Unternehmen können innerhalb ihrer SAP Sales & Service Cloud auf die Doxee App zugreifen, um ihre Dokumente zu erstellen und zu verwalten. Dadurch verringert sich der Schulungsaufwand, und die Fachabteilung spart Zeit und Ressourcen.
Anzeige
IT-Matchmaker®.guide CRM-Lösungen
Einkaufsführer & Standardreferenz für CRM-Software
- Fachbeiträge
- Firmenprofile
- Referenzen aus der Praxis
- Produktübersichten
Zum CRM-Guide-Download
Kanalübergreifende Kommunikation mit der Doxee App für SAP Sales & Service Cloud
Von dieser Art der Kommunikation profitieren insbesondere Unternehmen, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten anbieten und mit einer großen Anzahl von Kunden über unterschiedliche Kanäle kommunizieren. Dazu zählen etwa Energieversorger, Versicherungen oder Banken. Diese erstellen für ihre Kunden zum Beispiel Rechnungen, die auf Standardvorlagen basieren, jeweils mit kundenindividuellen und weiteren spezifischen Elementen konfiguriert und schließlich personalisiert über den jeweils bevorzugten Kanal versendet werden: ob als gedruckter oder elektronischen Brief, per Messenger oder über ein Portal – sogar in Form eines Links zum Download eines animierten Videos.
„Mit der Doxee App können Unternehmen in ihrem bestandsführenden System und ohne großen Know-how-Aufwand neue Services und Prozesse auf der Basis ihrer Daten erstellen“, berichtet Herbert Liebl, Chief Product Officer bei Doxee, einem Anbieter von Customer-Communication-Management-Lösungen. „Dank der Integration in die Business Technology Platform rufen die Anwender über die Doxee App die jeweiligen Daten für die Konfiguration, Personalisierung und den Versand der Dokumente direkt aus der Cloud ab. Der gesamte Workflow lässt sich verwalten, ohne das CRM-Tool zu verlassen.“
Effiziente Dokumentvorlagen für Business-Anwender
In der Praxis bereiten Power User Dokumentvorlagen vor, die das Erstellen neuer Dokumente beschleunigen. Die Templates reduzieren darüber hinaus die Gefahr fehlerhafter Eingaben. Über das Workflow-Management der Doxee App erstellen Power-User ohne großen Aufwand individuelle Workflows. Dokumente mit fehlerfreien personalisierten Daten lassen sich laut Herstelleraussage innerhalb von wenigen Minuten erstellen, unterschreiben und versenden. Jürgen Frisch