Start Schlagworte Stammdaten

Schlagwort: Stammdaten

Industrie 4.0 erfordert hohe Stammdaten-Qualität

Stammdaten bilden die Grundlage der digitalen Wirtschaft. Die unternehmensübergreifende Übertragung von Stammdaten spielt in Industrie-4.0-Szenarien daher eine entscheidende Rolle für den Informationsaustausch. In vielen Unternehmen stellt die Stammdatenübermittlung aber oft einen problematischen, fehleranfälligen, arbeitsintensiven und kostspieligen Prozess dar. Konkrete Handlungsmaßnahmen ebnen den Weg.

Datensouveränität sichert Geschäftsgeheimnisse

Aus Deutschland heraus soll ein maßgeblicher Standard für die digitale Wirtschaft entstehen: der Industrial Data Space, ein virtueller Datenraum für den Datenaustausch. Teilnehmer könnten so souverän entscheiden, steuern und kontrollieren, wer ihre Daten erhält und wozu diese genutzt werden dürfen.

Hochwertige Stammdaten unterstützen die Digitalisierung

Fehlerhafte Stammdaten verursachen Prozessunterbrechungen sowie Fehllieferungen und führen zu einer falschen Kundenansprache. Daraus resultieren zusätzliche Kosten und Umsatzeinbußen. Hochwertige Stammdaten verhindern dies und ebnen den Weg zum digitalen Unternehmen. Das Competence Center Datenmanagement von Trovarit zeigt auf der CeBIT, was IT-Manager dafür tun müssen und welche Werkzeuge sie dafür...