Start Schlagworte SAP

Schlagwort: SAP

brexit dsag

SAP-Anwender rechnen mit Brexit-Chaos

Am 29. März 2019 erlischt nach aktuellem Stand die Mitgliedschaft Großbritanniens in der EU.  Was das für die Mitgliedsunternehmen der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) bedeutet, welche Folgen ein harter „British Exit“ (Brexit) für ihre SAP-Systeme hätte, hat die DSAG in einer Kurzumfrage* herausgefunden. Zentrale Ergebnisse: Die SAP-Anwender rechnen mit Chaos und Umsatzverlusten.
SAP

Technologiechef Bernd Leukert verlässt die SAP

Paukenschlag in Walldorf: Die SAP SE hat bekannt gegeben, dass sich das Vorstandsmitglied Bernd Leukert das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlässt. Gründe für den Abgang wurden nicht genannt.
dsag

SAP-Anwender ringen um die Integration mit der Cloud

„Do IT yourself. Wege in die Cloud“ – so lautet das Motto der diesjährigen Technologietage der SAP-Anwendervereinigung DSAG. Im Fokus der Diskussionen stehen Fragen zum Weg in die Cloud, zur Integration sowie zur Sicherheit.
Add-ons SAP

Add-ons senken Lizenzkosten im SAP-basierten Einkauf

Zwei Add-ons für den SAP-basierten Einkauf hat der SAP-Partner 2bits entwickelt. Sie helfen nach Aussage des Anbieters dabei, die Mehrkosten aus dem neuen SAP-Lizenzmodell zu vermeiden.
sap digitalisierung

SAP-Anwendervertreter klären zur Digitalisierung auf

Big Data, Internet of Things und Künstliche Intelligenz/Machine Learning sind aktuell die Top 3 Digitalisierungsthemen bei SAP-Anwendern. Das zeigt der Investitionsreport 2019 der SAP-Anwendervereinigung DSAG. Bei der Einschätzung ihrer eigenen Digitalisierung sind die Unternehmen skeptischer als im Vorjahr. Nach wie vor investieren DSAG-Mitgliedsunternehmen allgemein in die IT. Bei 40 Prozent...
sap

Komplexität und Personalnot erschweren SAP Application Management

Komplexe IT-Systeme und knappes Personal – das fordert laut einer PAC-Marktstudie europäische SAP-Anwender heraus. Externe Dienstleister garantieren nicht nur den Systembetrieb, sondern auch dessen Verzahnung mit dem Business.

Anbieter von Cloud-basierten Lösungen gibt Reseller-Vereinbarung mit SAP® bekannt

SAP verkauft marktführende Cloud-basierte Finanz- und Rechnungswesenlösungen von BlackLine als SAP Solution Extensions weiter. BlackLine, Inc. (Nasdaq: BL), ein führender Anbieter von Finanzautomatisierungslösungen für Continuous Accounting, gibt heute den Abschluss einer Reseller-Vereinbarung mit SAP® (NYSE: SAP) bekannt. Die neue Vereinbarung ermöglicht es SAP, die marktführenden Cloud-basierten Lösungen von BlackLine weltweit...
DSAG-Jahreskongress

SAP-Anwender erörtern hybride ERP-Architekturen

„Business ohne Grenzen – Architektur der Zukunft“ lautet das Motto des Jahreskongresses der SAP-Anwendervereinigung DSAG. Über 5000 Besucher diskutieren in Leipzig den Weg in die Digitalisierung. Hybride Systeme lautet das Schlagwort, engere Integration steht auf der Wunschliste. Vernetzung ist das große Thema auf dem Jahreskongress der SAP-Anwendervereinigung DSAG in Leipzig:...
SAP Lizenzpolitik

Anwenderverband hält SAP-Lizenzpolitik für rechtswidrig

Die Lizenzbestimmungen der SAP in Bezug auf indirekte Nutzung/Digital Access erachtet der Bundesverband der IT-Anwender VOICE aufgrund zweier juristischer Gutachten als rechtswidrig. Die geplanten zusätzlichen Gebühren für den indirekten Zugriff von Devices und Fremdprogrammen verunsichern demnach die SAP-Nutzer, erhöhen ihr Kostenrisiko erheblich und widersprechen dem Grundsatz der Interoperabilität. VOICE hat...
SAP, Microsoft und Adobe

SAP, Microsoft und Adobe koppeln Cloud-Speicher

Daten aus Anwendungen von Adobe, Microsoft und SAP sollen in Zukunft in einen gemeinsamen Cloud-Repository auf Microsoft Azure münden. Die Frage nach alternativen Clouds bleibt ebenso offen wie die allgemeine Verfügbarkeit des Angebots. Open Data Initiative nennt sich ein gemeinsames Angebot von Adobe, Microsoft und SAP das es gemeinsamen Kunden...