Start Schlagworte Robotic Process Automation

Schlagwort: Robotic Process Automation

Ki Mythen

Automatisierung ist nur scheinbar ein Job-Killer

Digitalisierung und Automatisierung vernichten Arbeitsplätze – das hört man allzu oft. Dieses Argument greift zu kurz. Prozessautomatisierung zielt auf Effizienzverbesserungen – und auch auf die Entlastung von Mitarbeitern.
Ki Mythen

Zuviel Hype schadet der Künstlichen Intelligenz

Weniger Zauberstab, mehr Schraubenschlüssel: Prof. Dr. Volker Gruhn plädiert im Umgang mit Künstlicher Intelligenz für mehr Realismus. Überzogene Marketing-Aussagen verhindern, dass Unternehmen die Chancen und Grenzen der Technologie erkennen.

Viele Roboter automatisieren nur Basisprozesse

Routinetätigkeiten lassen sich mit Robotic Process Automation erledigen. Für eine ganzheitliche Steuerung von Geschäftsprozessen braucht es laut Pegasystems jedoch zusätzliche Technologien wie Künstliche Intelligenz und Case Management.

ERP und RPA – Welche Relevanz hat Robotic Process Automation für ERP-Systeme?

ERP-Systeme stehen im Mittelpunkt jeder unternehmerischen Digitalisierungsstrategie. Moderne ERP-Software bildet Unternehmensprozesse ab und automatisiert diese. Wenn veraltete ERP-Systeme eingesetzt werden, die nicht ohne weiteres einfach durch moderne Systeme ersetzt werden können, können Brückentechnologien wie Robotic Process Automation (RPA) attraktiv werden.

Oraylis startet eine Process-Mining-Partnerschaft

Process Mining analysiert Geschäftsabläufe. Um den Graben zwischen der Prozessgestaltung und der Auswertung zu überbrücken, haben die Anbieter Process Analytic Factory und Oraylis eine Partnerschaft geschlossen.
crm

Process Mining und Low-Code-Plattform beschleunigen Transformation der Prozesse

Die Kombination aus Process Mining und Low-Code-Plattform soll die digitale Transformation von Geschäftsprozessen beschleunigen. Dies ist das Ziel der Kooperation zwischen dem Plattformanbieter Appian und dem Process Miner Celonis.
software roboter RPA

Hyperautomation – aus Daten Wissen generieren

In der digitalen Transformation sind Unternehmen im Vorteil, die ihre Daten so aufbereiten, dass sie als Entscheidungsgrundlage dienen. Welche Bedeutung dabei Insight Engines haben, veranschaulicht Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer von Mindbreeze.

Machine Learning braucht eine neue Governance

Mit dem Digitalisieren von Abläufen sinken Aufwand und Kosten, während die Qualität steigt. Um dabei Compliance zu gewährleisten, müssen Unternehmen laut Lünendonk & Hossenfelder das Risikomanagement erweitern.
Datensilos

Drei Irrtümer zu Robotic Process Automation

Lösungen für Robotic Process Automation implementieren derzeit viele Unternehmen, allerdings bleibt der Erfolg oft aus. Ein Grund sind falsche Erwartungen. Pegasystems nennt die häufigsten Fehleinschätzungen.
software roboter RPA

Prozesse in fünf Schritten digitalisieren

Unternehmen sehen sich einem scharfen Wettbewerb und steigenden Compliance-Anforderungen ausgesetzt. Robotic Process Automation und Process Intelligence helfen dabei, die Herausforderungen zu bewältigen.