Schlagwort: Machine Learning
Roboter automatisieren das Dokumentenmanagement
Machine Learning und Natural Language Processing erweitern die optische Zeichenerkennung. IT-Systeme erkennen den Inhalt eines Dokuments und leiten es automatisch an den richtigen Empfänger weiter.
Cognitive Document Automation nennt sich die Lösung, über die der Digitalisierungs-Spezialist Kofax das Dokumentenmanagement automatisieren will. Während die hauseigene Lösung für Robotic Process Automation strukturierte...
DSAG fordert Geschäftsprozesse für SAP Leonardo
Mit Leonardo will sich SAP als Anbieter für digitale Plattformen positionieren. Unternehmen sollten für Machine Learning und Künstliche Intelligenz Ende-zu-Ende-Prozesse definieren, erläutert Otto Schell, Vorstand IoT/Business Transformation bei der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG.
Anfang dieses Jahres kannten rund 40 Prozent der befragten DSAG-Mitglieder das Leonardo-Portfolio nicht oder hatten es nicht verstanden....
Business Intelligence 3.0 nutzt Smart Data
In den meisten Unternehmen zählen Berichtswesen, Performance-Management, Planung und Controlling mittlerweile zum Business Intelligence (BI)-Repertoire. Die Möglichkeiten von Predictive und Prescpriptive Analytics sowie Big Data und Machine Learning nutzen dagegen noch die wenigstens - eine liegengelassene Chance für Umsatzwachstum und Kostensenkung.
Technologie-Tipps: IT-Manager profitieren von Innovationen
Machine Learning, Blockchain, Augmented & Virtual Reality, Prescriptive Analytics, Artificial Intelligence und weitere Innovationen haben Potenzial die IT und damit die Unternehmensabläufe zu verändern. Die neuen Technologien haben - noch - nicht alle ihre Marktreife erreicht und sind als Produkte/Lösungen verfügbar, versprechen aber große Chancen für Unternehmen. Analysten, Marktforscher und IT-Experten zeigen auf, was auf IT-Verantwortliche zukommen kann.
Predictive Analytics unterstützt Handelsdisponenten
Lebensmittelhändler stehen unter ständigem Druck. Ihre Kunden verlangen stets topfrische Produkte. Gleichzeitig müssen sie aber auch Profit erwirtschaften. Machine Learning Algorithmen in Predictive-Analytics-Systemen ermöglichen Handelsunternehmen den Spagat.