Start Schlagworte Künstliche Intelligenz

Schlagwort: Künstliche Intelligenz

messe_smartproduction

Digitale Geschäftsmodelle und IoT-Anwendungen rund um smarte Produkte

Vom 01. – 05. April präsentiert CONTACT Software unter dem Motto „Energizing your Digital Business“ auf der Hannover Messe 2019 die Potenziale der offenen Elements Plattform für smarte Produkte. Besucher erleben aktuelle Beispiele digitaler Wertschöpfung in Szenarien für PLM, IoT, Model Based Systems Engineering und künstliche Intelligenz.
messe_hmi.brille

Die richtige Kombination aus smartem CRM und zeitsparender Konfiguration

Für Unternehmen aus Industrie- sowie Maschinen- und Anlagenbau gehören positive Kundenbeziehungen und kundenzentrierte Produkte zu den elementaren Erfolgsfaktoren. CAS Software AG präsentiert auf der Hannover Messe 2019 Lösungen, die dabei unterstützen, Kunden als emotional verbundene Fans zu begeistern.
Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz kommt häufig von der Stange

65 Prozent der deutschen Unternehmen setzen laut einer Studie von Deloitte bei Künstlicher Intelligenz auf fertige Bausteine. Process Robotics kommt hierzulande so oft zum Einsatz wie in keinem Vergleichsmarkt.
Zukunft interaktive Zusammenarbeit

Die Zukunft der interaktiven Zusammenarbeit

Eine länderübergreifende Studie belegt, dass europäische Büroangestellte rund 25 Stunden pro Monat in Meetings verbringen. Wie effektiv diese Zeit genutzt wird, ist vor allem eine Frage der richtigen Umgebung. Sharp nennt die wichtigsten Trends, die die Zusammenarbeit in Zukunft prägen.
CRM

Fünf Must-haves eines zukunftsfähigen CRM-Systems

Pegasystems, führender Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations, erläutert, welche Eigenschaften ein zukunftsfähiges CRM-System auszeichnen.
industrie

Die Vernetzung hebt Industrie 4.0 auf die nächste Stufe

Industrie 4.0 schafft intelligente und miteinander vernetzte Produktionssysteme. Durch intelligente Überwachung und Erfassung von Daten können Unternehmen auf Veränderungen reagieren und ihre Produktion entsprechend steuern und optimieren. Dabei werden die Vorteile von digitalen Zwillingen und maschinellem Lernen in der Fertigung erkannt.
See you at Hannover Fair 2019 / Besuchen Sie uns auf der Hannover Messe 2019

PSI präsentiert Industrial Intelligence für Produktion und Logistik

Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert der PSI-Konzern  anhand von Messeszenarien die Kombination modernster Fertigungs- und Logistikkonzepte sowie die seit vielen Jahren im industriellen Einsatz befindlichen Lösungen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz auf Basis des PSI-Frameworks. (Halle 7, Stand A 24)
datenmanagement

Fünf Trends bestimmen das Datenmanagement

Werden Datenmanagement und Analytik integriert, können Unternehmen Informationen besser nutzen, argumentiert der Softwareanbieter Information Builders. Business Intelligence unterstütze bald die Konvergenz von Blockchain- und Big-Data-Zugriffen und steigere damit die Transparenz von Analysen.
KI in der Industrie

Rollenfindung der KI in der Industrie

Mit der künstlichen Intelligenz hält nun die Weiterentwicklung von Big Data und Analytics Einzug in die Fabrikhallen. Die smarte Produktion ist der Schlüssel zur Industrie 4.0, die durch neue technologische Innovationen möglich gemacht wird.
technologie

Innovationsstandort Europa zwischen Tech-Begeisterung und Silo-Denken

Beim Stichwort Innovation denken viele direkt ans Silicon Valley und zunehmend auch an China. Das „alte Europa“ scheint dagegen Nachholbedarf zu haben. Deloitte hat 760 Unternehmen in 16 Ländern befragt, um herauszufinden, wie es wirklich um die Innovationsfähigkeit und damit um die Zukunft Europas steht.