Start Schlagworte Künstliche Intelligenz

Schlagwort: Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz steuert den Digital Workplace

Bei Digital Workplace-Lösungen gehören Funktionen der Künstlichen Intelligenz mittlerweile zum Standard. Dies zeigt die Studie „ISG Provider Lens Digital Workplace of the Future Germany 2019“, die Leistungen und Fähigkeiten von 22 Providern vergleicht.

Künstliche Intelligenz steigert die Gewinne

Weltweite Umfrage verdeutlicht, wie Unternehmen neue Technologien nutzen können, um Abläufe im Bereich Finance and Operations zu verbessern. Die bedeutendste Erkenntnis daraus: Unternehmen, die auf Künstliche Intelligenz setzen, steigern ihre Gewinne.
crm

Process Mining und Low-Code-Plattform beschleunigen Transformation der Prozesse

Die Kombination aus Process Mining und Low-Code-Plattform soll die digitale Transformation von Geschäftsprozessen beschleunigen. Dies ist das Ziel der Kooperation zwischen dem Plattformanbieter Appian und dem Process Miner Celonis.
smart-factory_trovarit

Intelligente Steuerungen erobern die Fertigung

Der technologische Einfluss auf IT-Anwendungen der Fertigung nimmt zu. Künstliche Intelligenz verbessert die Möglichkeiten und schafft neue Anwendungsfelder. MPDV, Anbieter für Manufacturing Execution Systems, erläutert die Trends für das kommende Jahr.
KI hyperautomation

Von Künstlicher Intelligenz zur Hyperautomation

Automatisierung hilft Unternehmen, profitable Businessmodelle zur Unterstützung von Kunden aus Werbung und Marketing zu entwickeln: Konica Minolta präsentiert die wichtigsten IT-Trends für 2020.

Was der Handel aus dem Weihnachtsgeschäft lernen kann

Für Omnichannel-Ansätze müssen Einzelhändler ihr Datenmanagement modernisieren, erklärt Laurence James, Product & Solutions Marketing Manager bei NetApp. Digitale Konvergenz schafft die Voraussetzung für den Einsatz künstlicher Intelligenz.
KI

Sechs Trends prägen 2020 Künstliche Intelligenz

Machine-Learning-Marktplätze, Mitarbeiter, die ihre Scheu vor intelligenten IT-Systemen ablegen, und Chatbots mit Einfühlungsvermögen: Pegasystems erläutert, welche Entwicklungen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in diesem Jahr prägen.
predictive analytics

Die ERP-Trends 2020 für den Mittelstand

Digitalisierung und Modernisierung betriebswirtschaftlicher Software (ERP) sind zwei wesentliche Entwicklungen des kommenden Jahres. proALPHA nennt elf Trends, die der Mittelstand im Blick haben sollte.
KI

KI braucht einen strategischen Ansatz

Wie weit sind Unternehmen mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Pegasystems Inc. (NASDAQ: PEGA), ein Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations, zeigt, in welchen Bereichen KI schon heute gewinnbringend eingesetzt wird und erklärt, wie wichtig ein strategischer Ansatz ist.

ERP-Trends 2020: Design, Funktion und Nutzen

Schnellen Datenzugriff und vorausschauende Assistenten betrachtet der Standardsoftwerker Godesys als Software-Trends für 2020. Cloud-Lösungen und mobile Apps würden stark nachgefragt. Künstliche Intelligenz sei bislang oft nur Marketing.