Schlagwort: KI
Smart Cities: Wie KI und IoT urbane Herausforderungen lösen
Geräte mit Sensoren ausstatten und über das Internet steuern, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken – das ist eine der zentralen Herausforderungen für Smart Cities. Ein Kölner Startup bringt innovative Lösungen auf den Markt, die Künstliche Intelligenz (KI) in städtische Anwendungen integrieren. Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten reicht von intelligenten Mülltonnen bis hin zu smarten Gebäuden und Fabriken.
KI treibt Enterprise Content Management voran
Der KI-Hype verändert das Enterprise Content Management (ECM) grundlegend. Unternehmen setzen verstärkt auf moderne Content-Plattformen, um KI-gestützte Prozesse zu ermöglichen. Diese Systeme müssen große Datenmengen effizient verarbeiten und nahtlos in bestehende IT-Landschaften integriert werden.
Ki-Trends 2025: Künstliche Intelligenz wird erwachsen
Verschärfter Wettbewerb, agentenbasierte KI und weltweit wachsender regulatorischer Druck prägen die wichtigsten KI-Trends des kommenden Jahres. Die rasante Entwicklung generativer KI-Modelle wird 2025 weiter an Dynamik gewinnen. Differenzierungskriterien wie Kosten oder Datenschutz stehen dabei im Fokus.
Künstlicher Intelligenz wandert in die Cloud
Die Cloud etabliert sich als Betriebsumgebung Systeme auf Basis Künstlicher Intelligenz. Um seinen Kunden die Migration dorthin zu erleichtern, bietet ein Spezialist für Datenintegration und Analytics schlüsselfertige Lösungen auf Basis von Amazon Web Services.
Datenstrategie für KI: Warum Unternehmen jetzt die Weichen stellen müssen
Eine solide Datenstrategie ist das A und O für erfolgreiche KI-Projekte. Wer jetzt in eine strukturierte Datenstrategie investiert, legt das Fundament, um das Potenzial von KI voll auszuschöpfen und langfristig erfolgreich zu bleiben. Ein Kommentar!
KI-gestützter Triebwerks-Service
Ein KI-gestützter Triebwerks-Service aus der IFS Cloud des Triebwerksherstellers Rolls-Royce Power Systems soll die Abläufe in der globalen Wartung von Triebwerken optimieren. Die Plattform wird für 1.000 Anwender an 1.200 Standorten in 175 Ländern eingeführt.
Sprachmodelle gehen auf Kundenstimmungen ein
Die Werkzeuge AI Rewriter und Talkdesk AI Translator ermöglichen Unternehmen eine personalisierte Kundenkommunikation. Künstliche Intelligenz trifft in den Texten die Stimmung des Kunden in seiner Muttersprache.
Enterprise Search mit KI: Wissen auf Abruf
KI-gestützte Enterprise Search Software hilft dabei, Informationen schnell und kontextgerecht bereitzustellen. Durch semantische Vektorsuche und generative KI können relevante Daten effizient gefunden und verarbeitet werden. Das unterstützt Unternehmen dabei, Wissen besser zu nutzen und Entscheidungen fundierter zu treffen.
4 Stolpersteine behindern Edge-AI-Lösungen
Künstliche Intelligenz hat den Netzwerkrand erreicht. Um zeitkritischen Daten den Umweg über die Cloud zu ersparen, bringen Edge-AI-Lösungen die analytischen Modelle direkt in die Anwendungen. Hier lauern Stolpersteine.
Projektmanagement der Zukunft setzt auf KI
Besonders im Projektmanagement ermöglichen Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) oder automatisierte Systeme eine tiefgreifende Transformation, indem sie die Art und Weise, wie Projekte geplant, überwacht und ausgeführt werden, neu definieren. Welche Möglichkeiten haben KI-gesteuerte Projektmanagement-Tools hinsichtlich Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen?