Schlagwort: IT-Sicherheit
IT-Risiken bei Fusionen und Übernahmen senken
Die Herausforderung, Fusionen oder Übernahmen von Unternehmen zu vollbringen, birgt viele Gefahren in sich. Andreas Riepen, Vice President DACH bei F5 Networks, gibt Tipps zum Vermeiden von Gefahren bei der Integration zweier Infrastrukturen.
Unternehmen machen keinen Fortschritt bei der Digitalen Transformation
Die jüngste Studie von Dell Technologies zur Digitalen Transformation stuft nur 5% aller weltweit befragten Unternehmen als Digital Leader ein. Gegenüber 2016 hat sich dieser Anteil nicht verbessert. Spielraum für Verbesserungen sehen die Befragten noch in den Bereichen Datenschutz und Cyber-Sicherheit sowie bei der Umsetzung regulatorischer Vorschriften wie der DSGVO.
Top-Gehälter in der IT-Branche
Der positive Trend in der IT-Sicherheit hält an: Die Gehälter im Bereich der Cyber-Security befinden sich auf einem Rekordhoch. Im Ranking mit Einkommen anderer Fachkräfte stehen sie damit ganz oben. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Vergütungsstudie von Compensation Partner in Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin „Computerwoche“.
SAP-Anwender ringen um die Integration mit der Cloud
„Do IT yourself. Wege in die Cloud“ – so lautet das Motto der diesjährigen Technologietage der SAP-Anwendervereinigung DSAG. Im Fokus der Diskussionen stehen Fragen zum Weg in die Cloud, zur Integration sowie zur Sicherheit.
Fünf Schritte führen zur Datensicherheit in der Cloud
Das Auslagern von Geschäftsprozessen in die Cloud erfordert eine stringente Planung, damit die Datensicherheit stets gewährleistet ist. Der Dienstleister NTT Security beschreibt die wichtigsten Aktivitäten in fünf Schritten.
Sicherheit, Mobilfunk, Cloud und Automatisierung
Probleme mit der IT-Sicherheit, Unklarheiten beim Mobilfunk, steigende Beliebtheit der Public Cloud bei Unternehmen, datengetriebene Entscheidungen und eine Aufwertung der Programmierer – das prognostiziert der IT-Infrastrukturmanagement-Anbieter SolarWinds für 2019.
1. Mittelständler bekommen Sicherheitsprobleme.
„Angriffe im Rahmen von Distributed Denial of Service auf der Grundlage von individuellem Hijacking nehmen im kommenden Jahr...
Die beste Cyber-Sicherheit für den Sommerurlaub
Urlauber machen sich meist nur darüber Gedanken, wie sie ihr Haus absichern, und wer sich um ihre Haustiere kümmert. Security-Spezialist Malwarebytes gibt Tipps, wie man Geräte und Daten auf Reisen richtig schützt.
Reisevorbereitungen
Stellen Sie sicher, dass das Betriebssysteme und die Software auf allen mitgenommenen Geräten auf dem neuesten Stand...
Veraltete Arbeitsplatz-Technik fördert Kündigungen
Statten Unternehmen ihre Mitarbeiter nicht mit den passenden IT-Lösungen aus, steigen der Frust und die Kündigungsbereitschaft. Das zeigt eine Studie des Security-Spezialisten Unisys.
Bekommen Mitarbeiter von ihrem Arbeitgeber keine passende IT-Ausstattung am Arbeitsplatz, gehen Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels ein hohes Risiko ein. Sie riskieren massiven Frust in der Belegschaft...
Risk-Management-Lösung nutzt künstliche Intelligenz
HID Global, Anbieter von Identitätslösungen für Personen, Orte und Objekte, präsentiert eine Risk-Management-Lösung im Bereich Identity and Access Management. Für den Schutz vor Cyber-Attacken nutzt sie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.
Das unsichtbare Sicherheitsnetz: Backup- und Disaster Recovery
Viele Unternehmen setzen auf eine Kombination verschiedener Backup-Lösungen, häufig über mehrere Standorte hinweg. Im Krisenfall macht es solch eine Strategie jedoch oft schwierig, Dateien zeitnah wiederherzustellen. Dagegen bieten Cloud-integrierte Lösungen einfaches Testen der Disaster-Recovery-Strategie und im Notfall die rasche Rückkehr zum Normalbetrieb.