Start Schlagworte IT-Sicherheit

Schlagwort: IT-Sicherheit

Cyber-Security

Cyber-Security-Experten blicken in die Glaskugel

Cyber-Security-Experten aus zehn Unternehmen prognostizieren für 2024 neue Arten von Cyber-Angriffen und geben strategische Tipps für ihe Abwehr. Die Schlagworte reichen von Identitätsschutz, Managed Security Datensicherung bis hin zu Scamming-as-a-Service und generativer Künstlicher Intelligenz
IT-Sicherheit

5 Aspekte der IT-Security werden 2024 wichtig

IT-Sicherheit und Resilienz werden 2024 Top-Themen, argumentiert der IT-Dienstleister Kyndryl. Während mehrere EU-Regularien Compliance einfordern, machen sich Cyberkriminelle nach und nach Künstliche Intelligenz zunutze.
CIOs

4 Trends halten CIOs im kommenden Jahr auf Trab

IT-Sicherheit modernisieren, Künstliche Intelligenz vorbereiten, Wertschöpfung in der IT finden und den Mitarbeitern den Umgang mit diesen Systemen nahebringen – diese Trends werden Chief Information Officer und Sicherheitsspezialisten im kommenden Jahr beschäftigen, argumentiert der Collaboration-Spezialist GoTo.
IT-Sicherheit

KI unterstützt bei der IT-Sicherheit

Sicherheitslösungen von Microsoft auf Basis Künstlicher Intelligenz, die Lenovo für Unternehmen als abbonnementbasierten Service verwaltet – darauf zielt das Angebot Cyber Resiliency as a Service. Es umfasst den Schutz vor Cybergefahren sowie das Wiederherstellen von Daten.
IT-Sicherheitsschulungen

IT-Sicherheitsschulungen im Mittelstand greifen zu kurz

Menschliches Fehlverhalten bleibt eines der größten Risiken für kleine und mittelständische Betriebe im Bereich Cybersicherheit. Trotzdem behandeln Schulungen grundlegende Themen wie Phishing und Passwortsicherheit nur unzureichend. Das zeigt eine Studie von Sharp.
Datenwachstum

Datenwachstum fordert die IT-Security heraus

Die rasant steigende Menge an Daten erschwert die IT-Sicherheit, wie eine Studie des Security-Spezialisten Rubrik zeigt. 98 Prozent der deutschen Unternehmen berichten von erheblichen Schwierigkeiten bei der Datentransparenz. Abhilfe schafften wohl nur dedizierte Maßnahmen zur Cyberresilienz
Cybersecurity

Aufschwung auf dem Cybersecurity-Markt

IT-Security wächst stärker als der IT-Gesamtmarkt, berichtet eine Studie von ISG. Große Wachstumschancen bietet demnach der Mittelstand. Anbieter mit einem darauf spezialisierten Portfolio dürften nach Meinung der Analysten besonders profitieren.
Quishing-Angriffe

Quishing-Angriffe auf dem Vormarsch

Der Einsatz digitaler Technologien soll unser privates und berufliches Leben bequemer gestalten. Zu diesem Zweck wurde etwa der Quick Response (QR)-Code entwickelt. QR-Codes schaffen aber auch neue Möglichkeiten für Cyberkriminelle. QR-Code-Phishing-Angriffe, auch als Quishing bekannt, sind auf dem Vormarsch und stellen eine erhebliche Bedrohung für Benutzer und Unternehmen dar.
Cyber-Resilienz

5 Best Practices stärken die Cyber-Resilienz

88 Prozent der Entscheider sind davon überzeugt, dass sie mit IT-Störungen gut und schnell fertig werden. In der Praxis kämpfen dennoch viele Betriebe mit unerwarteten Ausfällen. Kyndryl Deutschland erläutert, wie Unternehmen ihre Cyber-Resilienz stärken.
IT-Sicherheit

Bei IT-Sicherheit herrscht noch Nachholbedarf

Mehr als ein Drittel war in den vergangenen zwölf Monaten Opfer einer Cybersicherheitsverletzung – dennoch hat mehr als die Hälfte nicht vor, ihr IT-Sicherheitsbudget für dieses Jahr zu erhöhen. Das zeigt eine Befragung mittelständischer Unternehmen durch Sharp.