Start Schlagworte IT-Security

Schlagwort: IT-Security

Sicher mit dem Smartphone ins Firmennetzwerk

Mit Mobile-Access-Lösungen lassen sich physische und logische Zugänge kontrollieren. Die Vorbehalte im Hinblick auf die Sicherheit und die Performance sind unbegründet, argumentiert der Identity-Management Anbieter HID Global.
IT Security SAP DSAG

Nur gute Datensicherung schützt vor Ransomware

Unternehmen müssen sowohl agil als auch widerstandsfähig sein. Um nach einem Cyberangriff die Wiederherstellung zu erleichtern, sollten kritische IT-Infrastrukturen und Datensicherung zukunftssicher werden. Speicherspezialist Pure Storage beschreibt das Vorgehen.

Schatten-IT im Homeoffice gefährdet Betriebe

Der Großteil der Heimarbeiter greift auf Schatten-IT zurück, und das erhöht das Sicherheitsrisiko für Unternehmen. So lautet das zentrale Ergebnis einer Studie des Cybersecurity-Spezialisten Forcepoint über die Auswirkung von Heimarbeit.

In 6 Schritten fit für Managed Security Services

Komplexe Angriffsszenarien bringen IT-Abteilungen an Grenzen. Um Risiken zu vermeiden, ziehen Unternehmen Dienstleister hinzu. Der Security-Provider Indevis gibt Tipps für den Umgang mit Managed Security Services.
Datenstandard Digitalisierung Abläufe von Barkassen

7 Security-Prognosen für das Jahr 2021

Ausgetrickste KI-Systeme, neue Emotet-Angriffswellen, aber auch Smart Cities mit einem ‚grünen‘ Internet der Dinge – das prognostizieren IT-Sicherheitsexperten für 2021. Beim Schutz der digitalen Identität muss sich die Technologie wandeln.
IT Security SAP DSAG

Deutsche Unternehmen weltweit führend bei Security-Automatisierung

In Deutschland nutzen 75 Prozent der Unternehmen Security-Automatisierung, 30 Prozent davon haben Systeme für die Sicherheitsautomatisierung bereits vollständig umgesetzt. Gemessen am globalen Durchschnitt von 21 Prozent ist das der höchste Wert weltweit - das zeigt die neue „Cost of a Data Breach“-Studie von IBM Security und dem Ponemon Institut.

Sechs Stolpersteine lauern bei der Cloud-Migration

Applikationen und Daten in die Cloud zu verlagern, bringt Vorteile. Auf dem Weg in die Wolke kann aber auch einiges schiefgehen. Der Datenbank-Pionier Couchbase nennt sechs Fallstricke bei dieser Migration.
IT Security SAP DSAG

So (un)sicher sind Teamwork-Apps und Videokonferenzen von Zoom, Slack, Google & Co.

Videokonferenz & Kollaborationstools sind aktuell im Homeoffice unverzichtbar, aber mit Vorsicht zu genießen: Alle getesteten Software-Apps weisen grundsätzliche Sicherheitsrisiken auf.
IT Security SAP DSAG

SAP-Sicherheit: Ist-Zustand und offene Wünsche

Kürzlich hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) einen ausgewählten Kreis von Mitgliedern erneut zum Thema SAP-Sicherheit befragt. Die Umfrage war in einen allgemeinen und einen fachspezifischen Teil untergliedert und brachte u. a. die Erkenntnis: Security by default, Security by design und Security Management Tools sind dringend erforderlich und SAP muss entscheidend dazu beitragen.
risiko-konten

Risiko privilegierte Konten: Fünf Schritte wie Sie Datenschutzverletzungen vorbeugen

Privilegierte Konten sind eine betriebliche Notwendigkeit in allen IT-Umgebungen. Administratoren verfügen zwangsläufig über erweiterte Zugriffsberechtigungen zur Verwaltung der Umgebung. Leider sind es ausgerechnet diese Konten, von denen ein hohes Risiko für jedes Unternehmensnetzwerk ausgeht.