Schlagwort: IoT
Gute Prognosen für die deutsche Technologie-Branche
Drei Megatrends beflügeln das Wachstum der Tech-Branche: 5G und das Internet of Things, Analytics und künstliche Intelligenz sowie neue „as-a-service“-Geschäftsmodelle (XaaS). Besonders gut sind die Zukunftschancen im Bereich Industrie 4.0, da der Tech-Sektor schon heute eng mit dem Maschinenbau verflochten ist.
Künstliche Intelligenz steuert die Automatisierung
Digitale Transformation der Fertigung Richtung Industrie 4.0 – Epicor ERP vernetzt operative Umgebungen mit Produktionsanlagen, Lagerstätten und Maschinen, um die Produktivität und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Warum Alexa, Cortana& Co. jetzt auch Fabrik-Maschinen verstehen
Der IT-Spezialist FORCAM präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe vom 1. bis zum 5. April eine schlüsselfertige Cloud-Plattform-Lösung für das Industrielle Internet der Dinge (IIoT), die von Unternehmen erstmals völlig frei und individuell konfiguriert werden kann.
Security by Design für Maschinen und Anlagen
Optimierte Prozesse in der Fertigung sowie bessere Kundenbetreuung – dies sind typische Motive für den Ausbau betriebswirtschaftlicher Software. Die Hannover Messe Industrie ist die Bühne für den Produktvergleich in Sachen Automatisierung, Digitalisierung und IT-Sicherheit.
Digitale Geschäftsmodelle und IoT-Anwendungen rund um smarte Produkte
Vom 01. – 05. April präsentiert CONTACT Software unter dem Motto „Energizing your Digital Business“ auf der Hannover Messe 2019 die Potenziale der offenen Elements Plattform für smarte Produkte. Besucher erleben aktuelle Beispiele digitaler Wertschöpfung in Szenarien für PLM, IoT, Model Based Systems Engineering und künstliche Intelligenz.
Die Zukunft der interaktiven Zusammenarbeit
Eine länderübergreifende Studie belegt, dass europäische Büroangestellte rund 25 Stunden pro Monat in Meetings verbringen. Wie effektiv diese Zeit genutzt wird, ist vor allem eine Frage der richtigen Umgebung. Sharp nennt die wichtigsten Trends, die die Zusammenarbeit in Zukunft prägen.
Praxistipps zur Digitalisierung
In der Aufklärungskampagne ‚Digital OR Dead‘ vermittelt abas mittelständischen Unternehmen Praxistipps zum Thema Digitalisierung. Im Transformation Camp der Digital Factory auf der Hannover Messe sehen Standbesucher Erfolgsbeispiele.
SAP-Anwendervertreter klären zur Digitalisierung auf
Big Data, Internet of Things und Künstliche Intelligenz/Machine Learning sind aktuell die Top 3 Digitalisierungsthemen bei SAP-Anwendern. Das zeigt der Investitionsreport 2019 der SAP-Anwendervereinigung DSAG. Bei der Einschätzung ihrer eigenen Digitalisierung sind die Unternehmen skeptischer als im Vorjahr.
Nach wie vor investieren DSAG-Mitgliedsunternehmen allgemein in die IT. Bei 40 Prozent...
Risiken der Internet of Things-Apps
Die Verwundbarkeit der Dinge durch Anwendungsschwachstellen ist Cyberkriminellen nicht verborgen geblieben. Nicht nur IoT-Geräte selbst, sondern auch deren Apps können ein Risiko darstellen. Die Bemühungen der Hersteller um Verbesserungen zeigen keine Wirkung.
Künstliche Intelligenz, Digitale Zwillinge und Blockchain
Automatisierung auf Basis künstlicher Intelligenz, Digitale Zwillinge und die Blockchain - diese Trends prognostiziert der Standardsoftware-Hersteller IFS für das IT-Jahr 2019.