Schlagwort: Intelligente Automatisierung
Einsatz von KI-Agenten: Intelligente Automatisierung in der Unternehmenspraxis
Die Automatisierung in Unternehmen steht an einem neuen Wendepunkt. Mit dem Aufkommen von KI-Agenten entstehen Systeme, die über klassische Automatisierung hinausgehen. Sie kombinieren maschinelles Lernen, große Sprachmodelle und kontextbezogene Entscheidungslogik, um komplexe Prozesse eigenständig zu steuern. Ihr Einsatz eröffnet neue Möglichkeiten – ist jedoch auch mit technischen, organisatorischen und ethischen Herausforderungen verbunden.
So verbessert Automatisierung den Arbeitsalltag
Die Angst mancher Mitarbeiter vor intelligenten Systemen ist völlig übertrieben. IT unterstützt die Mitarbeiter, kann und wird sie aber nicht ersetzen. Process Mining und gut gesteuerte Projekte stellen den Erfolg der Transformationsinitiativen sicher.
Digitalisierung braucht Operational Excellence
Viele Finanzdienstleister und Immobilien-Unternehmen können laut einer Studie von Lünendonk & Hossenfelder in der Digitalisierung weder ihre Kosten senken, noch ihre Effizienz oder die Kundenzufriedenheit steigern. Die Hürden sind siloartige Prozesse und Legacy-Systeme.
Versicherer nutzen Automatisierung für Investments
Bei allen Anlagen achten Versicherungen auf eine gute Balance von Liquidität und Erträgen. Besonders im Blick sind gerade alternative Investments. Sie versprechen hohe Renditen, brauchen aber ein effizientes Management. Intelligente Automatisierung hält dabei die Risiken im Zaum.
Mit Intelligenter Automatisierung Routinetätigkeiten erledigen
Einfachheit, Anpassbarkeit und Effizienz stehen im Fokus der Version 8 von APplus. Das Bedienkonzept, das die daten- und ablauforientierte Sicht auf Abläufe kombiniert, lässt sich über Konfiguration und Low-Code anpassen. Intelligente Automatisierung steigert die Effizienz.