Schlagwort: Industrie 4.0
Software-Roboter werden häufig überschätzt
Robotic Process Automation verspricht einfache und kostengünstige Prozessautomatisierung und soll dank Machine Learning selbstständig und intelligent agieren. Ganz so rosig sieht die Realität noch nicht aus, warnt das IT-Systemhaus Axians.
Die Nachfrage nach Robotic Process Automation steigt. Laut einer Studie der Information Services Group (ISG) wollen 93 Prozent der deutschen...
Automatische Analysen und Microservices in der Cloud
Cloud, Analytics, Industrie 4.0 und Predictive Maintenance – das sind laut Godesys in diesem Jahr die Schlüsselbegriffe für die Business-IT. Betriebswirtschaftliche Systeme dürften ihre zentrale Rolle ausbauen.
Moderne ERP-Systeme sind die Basis für Industrie 4.0
Der deutsche Mittelstand treibt das Konzept Industrie 4.0 voran. Das zeigt eine Studie von PAC im Auftrag von proALPHA. Moderne betriebswirtschaftliche Software (ERP) gilt dabei als Voraussetzung.
Industrie 4.0 erlebbar machen
Führender Analytics-Anbieter treibt mit der e.GO Mobile AG und dem RWTH Aachen Campus die digitale Transformation von Industrieunternehmen voran.
Von E-Mobilität bis Industrie 4.0: SAS, Marktführer im Bereich Analytics und einer der größten Softwarehersteller, intensiviert sein Engagement für die digitale Transformation von Unternehmen weiter. Der Spezialist für innovative Analytics-Lösungen und...
DSAG fordert Geschäftsprozesse für SAP Leonardo
Mit Leonardo will sich SAP als Anbieter für digitale Plattformen positionieren. Unternehmen sollten für Machine Learning und Künstliche Intelligenz Ende-zu-Ende-Prozesse definieren, erläutert Otto Schell, Vorstand IoT/Business Transformation bei der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG.
Anfang dieses Jahres kannten rund 40 Prozent der befragten DSAG-Mitglieder das Leonardo-Portfolio nicht oder hatten es nicht verstanden....
itelligence digitalisiert die Karamell-Produktion
Sensoren erfassen Behälter, Paletten sowie die Zutaten für Bonbons: In einem Pilotprojekt geht ein Süßwarenhersteller mit itelligence einen großen Schritt hin in Richtung einer digital vernetzten Produktion.
Der Bielefelder SAP-Partner itelligence AG und die Harting Technologiegruppe haben gemeinsam eine Tracking- und Wiegelösung zum Erfassen von Behältern in der Produktion entwickelt....
Fünf Schritte weisen den Weg zur Smart Factory
Viele Fertiger sind von der Smart Factory noch weit entfernt. Der Softwareanbieter IFS nennt fünf Schritte, mit denen Unternehmen ihren Weg in die Digitalisierung zielsicher finden.
SmartFactory as a Service krempelt die Produktion um
Industrie 4.0 und Digitalisierung ermöglichen neue Produktionsmethoden und verlangen nach neuen Geschäftsmodellen. Wie diese aussehen können, zeigen MHP, KUKA und Munich Re in der SmartFactory as a Service.
Das Beratungsunternehmen MHP, der Roboterhersteller KUKA und der Versicherer Munich Re haben in München die SmartFactory as a Service vorgestellt. Dieses Geschäftsmodel...
Auf dem Weg zu ERP 4.0
Digitale Transformation stellt neue Anforderungen an das zentrale Werkzeug zur Unternehmenssteuerung. Welche Rolle spielt die ERP-Software bzw. wird sie zukünftig übernehmen? Sie muss sich ebenfalls transformieren, wenn sie ein Unternehmen auf dem Weg zu Industrie 4.0 wirksam begleiten soll, denn es gilt neue Anforderungen auf neue Art und Weise...
Industrie 4.0 ermöglicht adaptive Produktion
Forscher aus drei Aachener Fraunhofer-Instituten arbeiten an der vollständigen Vernetzung von Maschinen und Sensoren. Ihr gemeinsames Ziel ist es, alle erfassten Produktionsdaten mit intelligenten Algorithmen in Echtzeit auswerten und Prozesse flexibel anpassen zu können. So soll die komplett digitalisierte und vernetzte Produktionsumgebung möglich werden.