Schlagwort: Fertigung
Mit MES zur Smart Factory
Auf der Hannover Messe 2019 präsentiert der Software-Anbieter GFOS seine MES-Lösungen, die sowohl für KMU als auch für Grosskonzerne geeignet sind und eine Optimierung der Fertigungsprozesse versprechen. (Halle 7, Stand B26)
Fünf Anforderungen an die Fertigungs-IT von morgen
Industrie 4.0 fordert Manufacturing Execution Systeme (MES) heraus. Alternative Lösungen sind bisher kaum verfügbar. Nathalie Kletti, Vice President Enterprise Development beim Lösungsanbieter MPDV zeigt auf, worauf Anwender bei der Auswahl von Software für die Smart Factory achten sollten.
Rollenfindung der KI in der Industrie
Mit der künstlichen Intelligenz hält nun die Weiterentwicklung von Big Data und Analytics Einzug in die Fabrikhallen. Die smarte Produktion ist der Schlüssel zur Industrie 4.0, die durch neue technologische Innovationen möglich gemacht wird.
Fünf Schritte weisen den Weg zur Smart Factory
Viele Fertiger sind von der Smart Factory noch weit entfernt. Der Softwareanbieter IFS nennt fünf Schritte, mit denen Unternehmen ihren Weg in die Digitalisierung zielsicher finden.
proALPHA ERP 7.1 fokussiert das Global Business
Version 7.1 der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware (ERP) proALPHA ERP erleichtert das Wachstum in internationalen Märkten. Die Verbesserungen betreffen das Finanzwesen, die mobile Lager- und Produktionslogistik sowie Produktkonfiguration und Fertigungsplanung.
Weniger Ausschuss mit MES?
Im Zentrum vieler Auswahlprojekte zum Thema Manufacturing Execution System (MES) steht der Wunsch des Kunden, zu jedem Zeitpunkt aktuelle Kennzahlen zum Produktionsgeschehen zu erhalten, um die Gesamtanlageneffektivität zu steigern. Dies ist hauptsächlich in Produktionssystemen mit einem hohen maschinellen Anteil interessant.
Eine wesentliche Rolle spielt dabei die sogenannte Gesamtanlageneffektivität (GAE), die...
WEGASOFT fokussiert auf Datenschutz für Fertiger
Der Datenschutz in der Fertigungsindustrie, der elektronische Rechnungsaustausch sowie die Dokumentationsplattform WEGA.dok – das sind die Neuerungen der betriebswirtschaftlichen Lösungen von WEGASOFT.
Updates der betriebswirtschaftlichen Lösungen (ERP) Camplus.V7 und WEGA.erp stellt das Software- und Beratungshaus WEGASOFT vor. Über ein Datenschutzmodul können Fertigungsunternehmen die Anforderungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) einhalten. Der...
IFS prognostiziert Trends in der Fertigungsindustrie
Das Internet der Dinge sowie der 3D-Druck werden erwachsen und Services steigern die Umsätze: Diese Entwicklungen prägen nach Ansicht von IFS, Hersteller unternehmensweiter Standardsoftware, die Fertigungsindustrie.
1. Das Internet der Dinge wird Bestandteil des Produktdesigns
Bislang setzten Fertigungsunternehmen Technologien für das Internet der Dinge (IoT) vor allem ergänzend ein. Fertige Produkte...
Siemens beschleunigt Additive-Fertigung
Siemens hat die Additive-Manufacturing-Technologie von Materialise in ihre Produktentwicklungs-Software NX integriert. Damit soll sich die Lücke zwischen Produktdesign und 3D-Druckern schließen und der Design-to-Manufacturing-Prozess beschleunigen.