Schlagwort: ERP
Moderne ERP-Systeme sind die Basis für Industrie 4.0
Der deutsche Mittelstand treibt das Konzept Industrie 4.0 voran. Das zeigt eine Studie von PAC im Auftrag von proALPHA. Moderne betriebswirtschaftliche Software (ERP) gilt dabei als Voraussetzung.
Anbieter von Cloud-basierten Lösungen gibt Reseller-Vereinbarung mit SAP® bekannt
SAP verkauft marktführende Cloud-basierte Finanz- und Rechnungswesenlösungen von BlackLine als SAP Solution Extensions weiter.
BlackLine, Inc. (Nasdaq: BL), ein führender Anbieter von Finanzautomatisierungslösungen für Continuous Accounting, gibt heute den Abschluss einer Reseller-Vereinbarung mit SAP® (NYSE: SAP) bekannt. Die neue Vereinbarung ermöglicht es SAP, die marktführenden Cloud-basierten Lösungen von BlackLine weltweit...
Datenmanagement als Baustein der Digitalisierung
163 Zettabyte, das ist eine Zahl mit 21 Nullen: Dieses Ausmaß soll die weltweit produzierte Datenmenge laut IDC bis 2025 erreichen. Digitalisierungsstrategien müssen daher die Datenverwaltung einschließen.
Digitalisierung steht weit oben auf der Agenda der Unternehmen. Die Themen Geschäftsprozessmanagement (BPM), Mobility, Omnichannel und Informationsmanagement betrachtet der Standardsoftwerker (ERP) Godesys als...
SAP-Anwender erörtern hybride ERP-Architekturen
„Business ohne Grenzen – Architektur der Zukunft“ lautet das Motto des Jahreskongresses der SAP-Anwendervereinigung DSAG. Über 5000 Besucher diskutieren in Leipzig den Weg in die Digitalisierung. Hybride Systeme lautet das Schlagwort, engere Integration steht auf der Wunschliste.
Vernetzung ist das große Thema auf dem Jahreskongress der SAP-Anwendervereinigung DSAG in Leipzig:...
Infor zeigt Branchenlösung für das Gesundheitswesen
Kostenkontrolle für die Gesundheitsbranche: Die Cloud-Lösung Infor TrueCost unterstützt Gesundheitsorganisationen dabei, eine erschwingliche und qualitativ hochwertige Versorgung zu liefern.
Controlling aus der Cloud: Infor TrueCost heißt die jüngste Komponente von Infor CloudSuite Financials and Supply Management. Sie soll die Kostenrechnung und Kostenanalyse vereinfachen. Laut Herstelleraussage ist das eine der ersten...
Gute Noten für 40 ERP-Systeme
Anlässlich der diesjährigen 9. Auflage der Trovarit-Studie „ERP in der Praxis“ sprachen insgesamt gut 2.200 ERP-Anwender ihren ERP-Anbietern und -Systemen großes Lob aus und vergaben sowohl für die Software als auch für die Dienstleistungen eine uneingeschränkte Gesamtnote „Gut“.
Software für das Enterprise Resource Planning (ERP) spielt in den meisten Unternehmen...
Fünf Schritte weisen den Weg zur Smart Factory
Viele Fertiger sind von der Smart Factory noch weit entfernt. Der Softwareanbieter IFS nennt fünf Schritte, mit denen Unternehmen ihren Weg in die Digitalisierung zielsicher finden.
Branchenlösung bildet Digitalisierung im Stahlbau ab
Prozessverschlankung in Angebot und Verkauf sowie Optimierungen im Fertigungsmodul sind die Highlights der Version 2.18.1 von IQSteel.ERP. Die Branchenlösung soll metallverarbeitende Betriebe bei der Digitalisierung unterstützen.
In der Version 2.18.1 hat der Standardsoftwerker IQSoftware GmbH die Stahlbau-Branchenlösung IQSteel.ERP funktional erweitert. Das jüngste Release bietet die Möglichkeit zur Umrechnung in verschiedene...
Step Ahead verpasst seiner Software ein Update
Erweiterungen beim Datenschutz sowie ein verbessertes Informations- und Dokumentenmanagement sind die Highlights im Release 18.0 von Steps Business Solution. Die Plattform Microsoft Dotnet soll die Performance steigern.
Der Standardsoftwerker Step Ahead AG hat ein Update seiner mittelstandsorientierten Unternehmenslösung Steps Business Solution veröffentlicht, die Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relationship...
Auswahlberater und Lastenheft: kritische Faktoren bei einer ERP-Auswahl
Um eine ERP-Auswahl erfolgreich und mit hoher Sicherheit zu betreiben, muss definiert werden, welche Anforderungen in einem Unternehmen vorliegen, die durch ein ERP-System abgedeckt werden sollen. Diese Anforderungen zu identifizieren, ist die erste Aufgabe eines Auswahlberaters.