Schlagwort: Digitalisierung
SAP-Lösungen in puncto Digitalisierung in der Kritik
Die Digitalisierung kommt nicht in Schwung. Als Hürden nennt die SAP-Anwendergruppe DSAG organisatorische Herausforderungen, mangelnde Integration und inkompatible Datenmodelle bei SAP-Lösungen sowie schwierige Lizenzbestimmungen.
So entlastet die Digitalisierung das Personalwesen
Zeitintensive Routinetätigkeiten automatisieren – so lautet das Mantra der Digitalisierung. Auch die Personalabteilung profitiert davon, wie der IT-Spezialist Metaproc an einem Beispiel erläutert.
Digitalisierungstipps für den Mittelstand
Digitalisierung steht auf der Agenda weit oben. Der Standardsoftwerker Sage nennt die größten Herausforderungen und empfiehlt fünf Maßnahmen, die Unternehmen bei Digitalisierung unterstützen sollen.
Digitales Wiegen und Dosieren spart Kosten
Wiege- und Dosiervorgänge laufen bisher in den meisten Produktionsunternehmen manuell und ineffizient. Das Digitalisieren spart Kosten und erhöht die Produktivität, wie der Standardsoftwerker Felten vorrechnet.
Zukunftsfähige CRM-Systeme für Industrieunternehmen
Die Digitalisierung verändert das Anforderungsprofil an CRM-Systeme, auch in der Industrie. Damit ein CRM-System für Fertigungsunternehmen den Weg in die digitalisierte Zukunft ebnet, muss es drei wesentliche Anforderungen erfüllen.
Nur ein gutes Einkaufserlebnis lockt Kunden an
Verwöhnt von Online-Shopping wollen Kunden ihre Ware über möglichst viele Kanäle rasch erwerben. Der Standardsoftwerker Godesys zeigt auf, wie Retailer mit einem Warenwirtschaftssystem diese Hürde nehmen.
Ist Digitalisierung nur durch KI erfolgreich?
Rund 200 Geschäftsführer und Führungskräfte aus ganz Deutschland erwartet die itelligence AG anlässlich ihrer Fachtagung zur „Digitalen Transformation“. Zwei elementare Fragen stehen im Zentrum der Veranstaltung „Let’s transform. Design Your Future.“: Wie funktioniert Digitalisierung und welche Mehrwerte lassen sich erzielen?
Das facettenreiche Programm der Fachtagung clustert dazu die unterschiedlichen Perspektiven...
Speditionssoftware-Anbieter im Online-Vergleich
Unternehmen, die auf der Suche nach einer neuen Speditions- oder Transport Management-Software (TMS) sind, stehen vor einer großen Herausforderung: Wie orientiert man sich auf dem unübersichtlichen Markt von heute und wie verschafft man sich einen besseren Durchblick?
Eine Plattform verwaltet das Internet der Dinge
Die Infrastruktur-Plattform VMware Pulse IoT Center 2.0 steuert den Lebenszyklus von Geräten, Sensoren und Anwendungen im Internet der Dinge. Unternehmen sollen damit einfacher den Einstieg in Projekte finden.
Bitkom fordert ERP mit Künstlicher Intelligenz
Dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in ERP-Systemen widmet sich der Digitalverband Bitkom. Ein Positionspapier benennt die hohen Hürden dieser Technologie, aber auch das Potential und die Aufgaben für Anwender und Anbieter.