Schlagwort: Digitalisierung
Microsoft-Services wachsen im Homeoffice-Boom
In der Corona-Krise arbeiten viele Mitarbeiter von zuhause aus. Unternehmen beschleunigen derweil ihre Anstrengung zur Digitalisierung. Microsoft-Dienstleister profitieren laut einer Studie der Information Services Group von diesen Trends.
Jeder zweite Deutsche nutzt Künstliche Intelligenz
In der Kundenbetreuung ist hierzulande Künstliche Intelligenz der Standard. Das zeigt eine Studie des Capgemini Research Institute. Über die Hälfte der Kunden kommuniziert demnach täglich mit intelligenten Systemen. 2018 waren es 21 Prozent.
Nur wer digitalisiert, überlebt die Corona-Krise
In der Corona-Krise bangen ganze Branchen um ihre Existenz. Ohne den Einsatz von digitalen Werkzeugen stehen Unternehmen schnell vor dem Aus, argumentiert Peter F. Schmid, CEO der B2B-Plattform Visable.
GAIA-X fördert eine europäische Cloudinfrastruktur
In der Corona-Krise stocken Lieferketten und Produktion, gleichzeitig wird die Arbeitswelt mobil. Mehr digitale Souveränität mit Hilfe des Staates wäre aus Sicht der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG sinnvoll. Das Netzwerk GAIA-X könnte ein richtiger Schritt sein.
Scandienstleister prüft korrekte Mehrwertsteuer
Ab Juli ändert sich die Mehrwertsteuer. Der Scandienstleister Cocq Datendienst überprüft beim Verarbeiten von Lieferantenrechnungen, ob diese den korrekten Mehrwertsteuersatz enthalten. Unternehmen sparen so die manuelle Kontrolle.
Diese vier Maßnahmen machen Lieferketten fit
Die Corona-Krise hat viele Supply Chains beschädigt oder zusammenbrechen lassen. Der Aachener Optimierungsspezialist INFORM identifiziert die vier wichtigsten Maßnahmen, wie Unternehmen Lieferketten schnell an die aktuelle Krise anpassen und gleichzeitig fit für die Zukunft machen.
5 Geschäftsbereiche, die sich nach der aktuellen Krise dauerhaft verändern
Durch die Covid-19 Pandemie und ihre Folgen sind viele Trends, wie Maßnahmen im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung, in zahlreichen Geschäftsbereichen beschleunigt worden. Einige dieser Entwicklungen werden auch langfristig Veränderungen in unserer Arbeitswelt anstoßen.
47 PLM/PDM-Lösungen im Überblick
Die Marktpräsenz von Produkten wird immer kürzer. Um die vom Markt geforderte Geschwindigkeit einhalten zu können, ist eine intensive IT-Unterstützung entlang des Produktlebenszyklus in Unternehmen heute obligatorisch. Eine solche Unterstützung bieten Product-Lifecycle Management-Lösungen. Der aktuelle „Marktspiegel Business Software PLM/PDM 2020/2021“ untersucht 47 der auf dem Markt verfügbaren PLM-Lösungen von 40 Anbietern.
Corona treibt die Digitalisierung voran
Die Förderbank KfW betrachtet die Krise als Chance für mehr Digitalisierung. Eine aktuelle Umfrage deutet allerdings darauf hin, dass kleine Unternehmen in diesem Rennen schnell abgehängt werden könnten.
DSAG rät: Nachhaltig digitalisieren im Pandemie-Zeitalter
Die Virus-Flaute legt Schwächen in der Digitalisierung offen. Die SAP-Anwendervereinigung DSAG erwartet verschobene S/4HANA-Projekte und rät Mitgliedern dazu, ihre Anstrengungen zur Transformation zu steigern.