Schlagwort: Cloud
Komplexität und Personalnot erschweren SAP Application Management
Komplexe IT-Systeme und knappes Personal – das fordert laut einer PAC-Marktstudie europäische SAP-Anwender heraus. Externe Dienstleister garantieren nicht nur den Systembetrieb, sondern auch dessen Verzahnung mit dem Business.
Das SAP-Portfolio verändert sich stetig und damit auch dessen Betrieb. „War das Management von SAP-Applikationen bislang stark Prozess- und Governance-getrieben, so unterstützt...
Fünf Schritte führen zur Datensicherheit in der Cloud
Das Auslagern von Geschäftsprozessen in die Cloud erfordert eine stringente Planung, damit die Datensicherheit stets gewährleistet ist. Der Dienstleister NTT Security beschreibt die wichtigsten Aktivitäten in fünf Schritten.
Automatische Analysen und Microservices in der Cloud
Cloud, Analytics, Industrie 4.0 und Predictive Maintenance – das sind laut Godesys in diesem Jahr die Schlüsselbegriffe für die Business-IT. Betriebswirtschaftliche Systeme dürften ihre zentrale Rolle ausbauen.
Ethische Dimension bei künstlicher Intelligenz
Nicht nur technologische, sondern auch ethische Fragen beeinflussen den Umgang mit Daten und Analytics. Das sagt der Business-Intelligence-Spezialanbieter Tableau für dieses Jahr voraus.
1. Künstliche Intelligenz wird nachvollziehbar und vertrauenswürdig.
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Unternehmen bei Problemlösungen und Entscheidungsfindungen zu unterstützen. Gerade deshalb stellen sich immer mehr Anwender die Frage,...
Blockchain, Machine Learning und Multi-Domain-Netze
Blockchain, Machine Learning und künstliche Intelligenz setzen sich durch, der Internet-Traffic auf Mobilgeräten steigt und die Unternehmen setzen auf Multi-Domain-Netze. Das prognostiziert Cisco für 2019.
Die effiziente Datennutzung, die Optimierung und Verwaltung von Multicloud-Umgebungen sowie eine umfassende Sicherheitsarchitektur standen laut Cisco in diesem Jahr im Vordergrund des Interesses vieler CIOs....
Sieben Trends wandeln laut Verizon 2019 IT-Systeme
Unternehmen müssen künftig die Technologie dazu nutzen, dass die Kunden ihre Ziele erreichen. Gelingt ihnen das nicht, werden sie möglicherweise abgehängt. Das prognostiziert Verizon Enterprise Solutions.
Die Technologietrends, die im kommenden Jahr die Geschäftsabläufe in Unternehmen und Behörden beeinflussen, werden vom Netzwerkdienstleister Verizon Enterprise Solutions vorhergesagt.
1. Das Real-Time Enterprise verändert...
Revisionssichere Archivierung in der Cloud
Windream hat einen Adapter entwickelt, der das hauseigene Dokumentenmanagement-System (ECM) mit der Cloud-Speicherlösung von Dell EMC verbindet. Darüber lassen sich Dokumente aus Windream gesetzeskonform im Elastic Cloud Storage archivieren.
Die Akzeptanz für SAP HANA aus der Cloud steigt
Im Geschäft mit Managed Enterprise Cloud-Lösungen für SAP HANA haben sich die großen Cloud-Provider an die Spitze gesetzt. Dies zeigt die Studie ISG Provider Lens Germany 2019 – SAP HANA-Services der ISG Information Services Group.
Auf die Größe kommt es an: Seit 2015 etabliert sich in Deutschland Markt für cloudbasierte...
Multiple Clouds ≠ Multi-Cloud
Multi-Cloud ist derzeit einer der heißesten Trends für Unternehmen. Die Verwendung mehrerer Clouds gleichzeitig kann viele Vorteile bieten. Es ist jedoch Vorsicht geboten: die Multi-Cloud ist eine Anwendungs- und keine Infrastrukturstrategie.
Richtig eingesetzt kann man mit der richtigen Kombination von Clouds unter anderem die Kosten für Infrastruktur senken, die Präsenz...
Talend erweitert die Cloud-to-Cloud-Integration
Die von Talend übernommene Lösung Stitch Data ermöglicht den Datentransfer aus einer Cloud-basierten Unternehmenssoftware in ein Datawarehouse in der Cloud. Langfristig soll sie das gerade vorgestellte Update von Talend Data Fabric erweitern, das die Echtzeitverarbeitung von heterogenen Big Data fokussiert.
Von der einen in die andere Cloud: „Stitch bietet einen...