Start Schlagworte Cloud

Schlagwort: Cloud

IT-Sicherheit

Mit dem Risiko leben: die neue Normalität

Es klingt wie eine Binsenweisheit, zumindest für diejenigen, die sich täglich mit nichts anderem befassen als mit den Herausforderungen der IT-Sicherheit: die Risiken sind omnipräsent und sie treffen unterschiedslos alle. Allerdings hat der 2019 veröffentlichte Thales Data Threat Report - Global Edition auf Basis der Erhebungen und Analysen von IDC auch andere Erkenntnisse zu Tage gefördert.
CROWDFOX Großunternehmen Einkauf

Vier Wege für Großunternehmen, ihren Einkauf mit moderner Technologie zu optimieren

Eine Herausforderung, die sich im indirekten Einkauf immer wieder stellt: Wie lassen sich die im Unternehmen benötigten Artikel aus dem C-Segment und MRO-Güter möglichst effizient und kostengünstig beschaffen, ohne eine Vielzahl oft sehr umfangreicher und nicht immer benutzerfreundlich gestalteter Lieferantenkataloge durchforsten zu müssen? Vor dieser Grundsatzfrage stehen vor allem die Einkaufsabteilungen von Großunternehmen, die an vielen Standorten vertreten sind und in ihrem Beschaffungsprozess entsprechend große Bedarfsmengen abwickeln müssen.
Fertigung-IT

Fünf Anforderungen an die Fertigungs-IT von morgen

Industrie 4.0 fordert Manufacturing Execution Systeme (MES) heraus. Alternative Lösungen sind bisher kaum verfügbar. Nathalie Kletti, Vice President Enterprise Development beim Lösungsanbieter MPDV zeigt auf, worauf Anwender bei der Auswahl von Software für die Smart Factory achten sollten.
CRM

Fünf Must-haves eines zukunftsfähigen CRM-Systems

Pegasystems, führender Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations, erläutert, welche Eigenschaften ein zukunftsfähiges CRM-System auszeichnen.
IT-Modernisierung

IT-Modernisierung treibt Unternehmen in die Cloud

Bei der IT-Modernisierung bevorzugen Unternehmen die Migration in die Cloud. Das zeigt eine Studie von Lünendonk & Hossenfelder. Die Public Cloud legt zu, die Hybrid Cloud spielt bislang eine untergeordnete Rolle.
t-systems data center

T-Systems baut virtuelle Data Center in der Amazon Cloud

T-Systems errichtet für Unternehmen virtuelle Rechenzentren in der Amazon-Cloud. Zusammen mit VMware verbindet die Telekom-Tochter die Private Cloud eines Unternehmens mit der Public Cloud von Amazon Web Services (AWS).
datenbanken

NoSQL-Datenbanken sind massiv auf dem Vormarsch

Mit nicht-relationalen Datenbanken verbessern sich Unternehmen im Data Management und in der Echtzeitanalytik. Der Schlüssel zum Erfolg ist die Kombination mit relationalen Datenbanken, argumentiert Rubrik, ein Spezialist für Cloud Data Management.
dsag

SAP-Anwender ringen um die Integration mit der Cloud

„Do IT yourself. Wege in die Cloud“ – so lautet das Motto der diesjährigen Technologietage der SAP-Anwendervereinigung DSAG. Im Fokus der Diskussionen stehen Fragen zum Weg in die Cloud, zur Integration sowie zur Sicherheit.
datenschutz

Cyberkriminalität: Wären Ihre Daten im Ernstfall sicher?

Das Ausmaß des aktuell bekannt gewordenen „Politiker-Daten-Lecks“ wäre wohl nicht so gravierend, wenn die gestohlenen Daten verschlüsselt gewesen wären. Security-Experte Garry McCracken von WinMagic bricht eine Lanze für eine übergreifende Datenverschlüsselung in Unternehmen und zeigt, wie dies angesichts sich massenhaft verbreitender Datenströme gestemmt werden kann. 
Risiko IoT

Risiken der Internet of Things-Apps

Die Verwundbarkeit der Dinge durch Anwendungsschwachstellen ist Cyberkriminellen nicht verborgen geblieben. Nicht nur IoT-Geräte selbst, sondern auch deren Apps können ein Risiko darstellen. Die Bemühungen der Hersteller um Verbesserungen zeigen keine Wirkung.