Automatisierung

Die Digitalisierung treibt die Automatisierung hoch

Als Vorteil der Digitalisierung gilt die höhere Effizienz der Prozesse, die Mitarbeiter entlastet. IT-Abteilungen entwickeln solche Prozesse, aber von einer Entlastung kann keine Rede...
it-sicherheit

Das unsichtbare Sicherheitsnetz: Backup- und Disaster Recovery

Viele Unternehmen setzen auf eine Kombination verschiedener Backup-Lösungen, häufig über mehrere Standorte hinweg. Im Krisenfall macht es solch eine Strategie jedoch oft schwierig, Dateien zeitnah wiederherzustellen. Dagegen bieten Cloud-integrierte Lösungen einfaches Testen der Disaster-Recovery-Strategie und im Notfall die rasche Rückkehr zum Normalbetrieb.
Lagerlogistik

Digitalisierung bestimmt Erfolg oder Misserfolg von Logistik-Unternehmen

Logistik 4.0: Die Digitalisierung mit all ihren Potenzialen und Herausforderungen macht auch vor Logistik-Unternehmen keinen Halt: Ohne leistungsfähige, moderne, integrierte und flexible Lösungen im...
crm

Blind Date mit Big Data? In 5 Schritten zu mehr Datensichtbarkeit

Mangelnde Datensichtbarkeit behindert Big Data-Analysen und birgt Gefahren in Bezug auf DSGVO und Compliance. TmaxSoft nennt 5 Faktoren, die IT-Entscheider prüfen sollten.
Konzernumbau Microsoft

Microsoft spaltet sich selbst in zwei Teile auf

Im Rahmen eines Konzernumbaus spaltet sich Microsoft in zwei Teile auf. Ein Unternehmensteil spezialisiert sich auf Cloud-Dienste und Künstliche Intelligenz, während der andere auf...

Marketing-App soll Mobile Commerce befeuern

Mit einer Shopping-App will die Websale AG die Kundenkommunikation im mobilen Commerce stärken. Die App unterstützt sämtliche Shop-Funktionen inklusive eines automatischen Logins ins Kundenkonto. Um...

Auf dem Weg zu ERP 4.0

Digitale Transformation stellt neue Anforderungen an das zentrale Werkzeug zur Unternehmenssteuerung. Welche Rolle spielt die ERP-Software bzw. wird sie zukünftig übernehmen? Sie muss sich...

Dynamics 365 optimiert Vertrieb und Kundendienst

Mehr als 100 neue Funktionen und Features bringt das Frühjahrs-Update für Microsoft Dynamics 365. Der Fokus liegt auf Vertrieb und Marketing. Office 365 ist...

ConSalt schützt Unternehmen vor Lizenzproblemen

Lizenz-Nachzahlungen vermeiden – diesem Ziel hat sich das Beratungsunternehmen ConSalt verschrieben. Analysen der Software-Landschaft im Unternehmen sollen das finanzielle Risiko um bis zu 80...

Mutig bis selbstbewusst – Status quo der Archetypen der digitalen Transformation

Die Digitalisierung verändert den Alltag erheblich, auch die Gestaltung von Produkten und, damit einhergehend, den Geschäftsmodellen der Unternehmen. In diesem Zeitalter verkaufen führende Unternehmen zunehmend Leistung statt physischer Güter. Jedoch stellt die Dematerialisierung des Geschäftsmodells eine große Herausforderung dar, der sich Unternehmen auf unterschiedliche Weise nähern. Der vorliegende Artikel verspricht einen Überblick über die Archetypen der Digitalisierung und deren Strategien zur Transformation.