Start Nachrichten Jubiläum und Rebranding: Trovarit geht mit frischem Look in die Zukunft

Jubiläum und Rebranding: Trovarit geht mit frischem Look in die Zukunft

Zum 25-jährigen Jubiläum präsentiert sich die Trovarit AG im neuen Look: Modernes Corporate Design, frische Website und klare Markenidentität unterstreichen den Anspruch, als innovativer Partner die Digitalisierung des Mittelstands voranzutreiben.

Trovarit Rebranding
©Trovarit AG

Im Jubiläumsjahr 2025 setzt die Trovarit AG neue Maßstäbe in Sachen Markenidentität: Das Beratungshaus aus Aachen hat zum 25. Firmengeburtstag sein Corporate Design komplett neugestaltet und die Website umfassend modernisiert. Mit einem neuen Logo, modernen Farben, klarer Typografie und einem harmonischen Layout positioniert sich Trovarit weiterhin als innovativer Partner für die Digitalisierung mittelständischer Unternehmen. Das Trovarit Rebranding steht für Wandel und Zukunftsorientierung im Unternehmen.

Trovarit Rebranding als Ausdruck digitaler Weiterentwicklung

„Mit dem Trovarit Rebranding haben wir unser äußeres Erscheinungsbild an unsere heutige Identität und unsere Vision angepasst“, erklärt Karsten Sontow, Vorstand der Trovarit AG. „Das neue Design begeistert durch Klarheit, Offenheit und Modernität. Es spiegelt die Werte wider, die unser Unternehmen seit 25 Jahren prägen: Kundenorientierung, methodische Kompetenz und den Mut, innovative Wege im digitalen Wandel zu gehen.“

Neue Website bietet verbesserte Information und Usability

Ein Kernstück des neuen Auftritts ist die grundlegend überarbeitete Website. Trovarits Produkte, Services und das IT-Matchmaker®-Portfolio sind nun in einem ansprechenden, übersichtlichen Design und mit optimierter Navigation verfügbar. Anwenderinnen und Anwender finden jetzt noch schneller praxisrelevante Inhalte zu Software-Auswahl, IT-Projektmanagement und digitalen Prozessen.


Anzeige | kostenloses Webinar der Trovarit Academy

Software-Auswahl mit smartRFI
©Contributor | istockphoto.com

A

smartRFI – Der smarte Weg zur Auswahl der passenden Business-Software

21.11.2025
09:30 - 10:15 Uhr

Thema: effiziente Anbieterauswahl, Projektanfrage und vergleichbare Angebote mit KI-Unterstützung
Referent: Vladislav Musika, Trovarit AG
Die Auswahl der richtigen Business-Software kann schnell zur Herausforderung werden: Der Markt ist unübersichtlich, Anbieter schwer vergleichbar, und manuelle Recherchen kosten viel Zeit. Unstrukturierte Anfragen führen oft zu unklaren oder schwer vergleichbaren Antworten – eine fundierte Entscheidung wird so erschwert. In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit dem KI-gestützten Online-Tool smartRFI den Auswahlprozess effizienter gestalten, strukturierte RFIs versenden und schneller zu einer fundierten Vorauswahl kommen.
Anmeldung

Markenidentität über alle Kommunikationswege

Das aktualisierte Corporate Design der Trovarit AG wird ab September nach und nach über sämtliche Kanäle eingeführt – von klassischen Broschüren über digitale Präsentationen bis hin zu Social Media. Bestandskunden und Partner wurden bereits über die Neuerungen informiert.

Jubiläum als Impuls für den Wandel

Die Überarbeitung des Markenauftritts ist eng an das 25-jährige Bestehen des Unternehmens gebunden. „Wir möchten das Jubiläum nicht nur dazu nutzen zurückzublicken, sondern vor allem auch, um den Blick nach vorn zu richten“, so Sontow. „Unser neuer Markenauftritt steht für Innovationskraft und den Anspruch, auch künftig als verlässlicher Impulsgeber die Digitalisierung im Mittelstand mitzugestalten.“


Über die Trovarit AG

Die Trovarit AG begleitet Unternehmen effizient und sicher bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen durch Business Software. Unser Beratungsansatz zeichnet sich durch den durchgängigen Einsatz von speziell entwickelten Werkzeugen aus. Der IT-Matchmaker® ist eine leistungsstarke Online-Plattform, die Sie mit ihren Modulen und Services durch Ihr gesamtes Digitalisierungsprojekt begleitet, es auf Kurs hält und absichert: Angefangen von der Standortbestimmung im Hinblick auf Prozessreife und Digitalisierungsgrad, über die Entwicklung einer individuellen Digitalisierungsroadmap bis hin zur Auswahl, Beschaffung und Implementierung passender Lösungen.
Unser interdisziplinäres Analysten- und Consulting-Team steht Unternehmen unterschiedlichster Branchen seit nunmehr 25 Jahren bei Organisations- und Business Software Projekten mit Rat und Tat zur Seite.