Start Blog Seite 140
Dashboard

Tableau integriert Erweiterungen per Schnittstelle

Eine Schnittstelle, über die sich Funktionen von Drittanbietern per Drag and Drop in ein Dashboard einfügen lassen ist die größte Neuerung von Tableau 2018.2. Derartige Erweiterungen liefern Anwendern neue Funktionalität für ihr Dashboard.
Multi Cloud

Forrester: Multi-Cloud-Strategien im Aufwind

Laut Forrester verlagern 60 Prozent der Unternehmen Anwendungen in die Cloud, und 86 Prozent nutzen dabei mehrere Provider. Da keine Cloud alle Anforderungen erfülle, kombinierten die Unternehmen mehrere Angebote. 60 Prozent der Unternehmen verlagern aktuell unternehmenskritische Anwendungen in die Public Cloud oder planen dies, und 86 Prozent der Befragten setzen...
Datenschutz

Jedes dritte Unternehmen scheitert am Datenschutz

Nur zwei Prozent der Unternehmen bilden laut einer Studie die vom Datenschutz geforderte Auskunfts- und Löschpflicht automatisiert ab. Nötig dafür ist eine zentrale Datenhaltung statt fragmentierter IT-Systeme. Seit dem 25. Mai müssen Unternehmen in der Lage sein, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen. Dies schreibt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vor. Ob Unternehmen...
customer analytics

Customer Analytics kommt selten zum Einsatz

Unternehmen erkennen den Wertschöpfungsbeitrag von Customer Analytics, aber der produktive Einsatz lässt auf sich warten. Das zeigt eine Studie von Harvard Business Review.
Datensilos

Checkliste: Datensilos in sechs Schritten auflösen

Ein schneller Zugriff auf konsistente Daten ist für Unternehmen unerlässlich. Datensilos erweisen sich dabei als große Hindernisse. Der Münchner IT-Dienstleister Consol erläutert, wie Unternehmen solche Silos auflösen.
DSAG

DSAG erwartet Förderung der künstlichen Intelligenz

Eine Datenkooperation zwischen Staat und Privatwirtschaft soll Deutschland zum weltweit führenden Standort für Künstliche Intelligenz machen. Die SAP-Anwendergruppe DSAG sieht das erst als Anfang und verlangt zusätzliche Fördermittel für den Mittelstand. Prinzipiell kommen die Pläne der Bundesregierung gut an: „Deutschland soll zum weltweit führenden Standort für künstliche Intelligenz werden.“, berichtet...
Office

Office Manager DMS steuert Workflows mobil

Dokumente aus dem Unternehmen unterwegs am Laptop bearbeiten und freigeben – das ermöglicht Office Manager DMS. Die dazugehörige App macht die Daten und Workflows auf einem Smartphone verfügbar.
Step Ahead

Step Ahead verpasst seiner Software ein Update

Erweiterungen beim Datenschutz sowie ein verbessertes Informations- und Dokumentenmanagement sind die Highlights im Release 18.0 von Steps Business Solution. Die Plattform Microsoft Dotnet soll die Performance steigern. Der Standardsoftwerker Step Ahead AG hat ein Update seiner mittelstandsorientierten Unternehmenslösung Steps Business Solution veröffentlicht, die Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relationship...
Performance

Performance Management mit Künstlicher Intelligenz

Der Standardsoftwerker Unit4 hat ein System für Corporate Performance Management (CPM) mit Künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt. Deep Learning soll dabei neue Ebenen der datengestützten Entscheidungsfindung eröffnen. Qualitativ hochwertige Analysen, Empfehlungen, Forecasts und Budgets – das erwartet das Management auf Knopfdruck. Die Funktionalitäten von Unit4 Prevero in Sachen Künstlicher Intelligenz nutzen...
update telekom

Die Open Telekom Cloud zündet den Rechenturbo

In der Version Juli 2018 erhält die Open Telekom Cloud einen Rechenturbo. Das Public-Cloud-Angebot der Deutschen Telekom auf Basis von OpenStack wartet zudem mit neuen Funktionen, Services und Flavors sowie Verbesserungen in Sachen Bedienkomfort auf. Im jüngsten Release der Open Telekom Cloud startet die Closed-Beta-Phase des neuen FPGA-Flavors. FPGA...