Start Blog Seite 135
Digitalisierung

Deutsche Unternehmen sehen Daten weniger geschäftskritisch

Volle Auftragsbücher, steigende Absatzzahlen und Rekordgewinne – die deutsche Wirtschaft befindet sich unentwegt im Aufwind. Vom wirtschaftlichen Aufschwung beflügelt, forcieren Unternehmen ihre Bemühungen in puncto Digitalisierung – auch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft trat, ändert hieran wenig. Neun von zehn Firmen begreifen den digitalen Wandel...
Cyber-Sicherheit

Die beste Cyber-Sicherheit für den Sommerurlaub

Urlauber machen sich meist nur darüber Gedanken, wie sie ihr Haus absichern, und wer sich um ihre Haustiere kümmert. Security-Spezialist Malwarebytes gibt Tipps, wie man Geräte und Daten auf Reisen richtig schützt. Reisevorbereitungen Stellen Sie sicher, dass das Betriebssysteme und die Software auf allen mitgenommenen Geräten auf dem neuesten Stand...
Arbeitsplatzsicherheit

Veraltete Arbeitsplatz-Technik fördert Kündigungen

Statten Unternehmen ihre Mitarbeiter nicht mit den passenden IT-Lösungen aus, steigen der Frust und die Kündigungsbereitschaft. Das zeigt eine Studie des Security-Spezialisten Unisys. Bekommen Mitarbeiter von ihrem Arbeitgeber keine passende IT-Ausstattung am Arbeitsplatz, gehen Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels ein hohes Risiko ein. Sie riskieren massiven Frust in der Belegschaft...
Customer Relationship Management

Mit Sybit kauft itelligence Know-how bei CRM zu

Mit der Übernahme von Sybit erweitert itelligence sein Know-how bei SAP-basierten Systeme für Customer Relationship Management. Sybit agiert weiter unter eigenem Namen, Management und Mitarbeiter bleiben im Unternehmen. 60 Prozent des Radolfzeller Unternehmens Sybit hat das SAP-Systemhaus itelligence im ersten Schritt übernommen. Sybit spezialisiert sich auf SAP-Systeme für Customer Relationship...
Industrie 4.0 und Digitalisierung

SmartFactory as a Service krempelt die Produktion um

Industrie 4.0 und Digitalisierung ermöglichen neue Produktionsmethoden und verlangen nach neuen Geschäftsmodellen. Wie diese aussehen können, zeigen MHP, KUKA und Munich Re in der SmartFactory as a Service. Das Beratungsunternehmen MHP, der Roboterhersteller KUKA und der Versicherer Munich Re haben in München die SmartFactory as a Service vorgestellt. Dieses Geschäftsmodel...

Marktstudie: Digitalisierung zahlt sich bereits aus

38 Prozent der deutschen Mittelständler bringt die Digitalisierung schon heute Vorteile. Laut einer Studie von Handelsblatt Research gehört die Steigerung von Umsatz und Gewinn zu den häufigsten Projekttreibern.   Unternehmen, die sich digital transformieren, das fordern Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Das Handelsblatt Research Institut ist im Auftrag der Telekom der Frage...

Kostenvorteile und Agilität locken in die Cloud – aber der Weg für die Anwenderunternehmen...

EXPERTENRUNDE: Multi-Cloud und Hybrid-Cloud auf der CEBIT 2018 Hannover, 19.06.2018 – Cloud ist wahrlich kein neues Thema, doch bei näherer Betrachtung kommt der Zug in den hiesigen Unternehmen erst langsam in Fahrt.  Wie es aktuell um die Cloud-Adoption im Mittelstand und in der Industrie steht, diskutierte eine hochkarätig besetzte Expertenrunde am...

Auswahlberater und Lastenheft: kritische Faktoren bei einer ERP-Auswahl

Um eine ERP-Auswahl erfolgreich und mit hoher Sicherheit zu betreiben, muss definiert werden, welche Anforderungen in einem Unternehmen vorliegen, die durch ein ERP-System abgedeckt werden sollen. Diese Anforderungen zu identifizieren, ist die erste Aufgabe eines Auswahlberaters.
cloud

Studie: Steuern belasten Kleinstunternehmen stark

Kleinstunternehmen haben im Verhältnis zu ihrem Gewinn den höchsten Aufwand bei der Steuerbuchhaltung. Das zeigt eine Marktstudie des Softwareanbieters Sage. Automatisierung könnte hier helfen. Betriebe mit 1 bis 4 Mitarbeitern wenden rund doppelt so viel Zeit für die Verwaltung ihrer Steuern auf wie Unternehmen mittlerer Größe (100 bis 499 Mitarbeiter)....
Onventis

Onventis bohrt sein Cloud-Procurement funktional auf

Mit einem überarbeiteten Anwendungsmenü und zusätzlichen Funktionen erscheint Version 10 der Cloud-Procurement-Lösung von Onventis. Sie heißt ab sofort ‚Onventis‘ und nicht mehr wie ehedem ‚TradeCore‘. Anwender der Cloud-basierten E-Procurement-Lösungen von Onventis bekommen funktionale Neuerungen: die Version 10 erscheint in neuer Optik und trägt mit ,Onventis‘ einen anderen Produktnamen. Laut Hersteller...