Sieben Trends wandeln laut Verizon 2019 IT-Systeme
Unternehmen müssen künftig die Technologie dazu nutzen, dass die Kunden ihre Ziele erreichen. Gelingt ihnen das nicht, werden sie möglicherweise abgehängt. Das prognostiziert Verizon Enterprise Solutions.
Die Technologietrends, die im kommenden Jahr die Geschäftsabläufe in Unternehmen und Behörden beeinflussen, werden vom Netzwerkdienstleister Verizon Enterprise Solutions vorhergesagt.
1. Das Real-Time Enterprise verändert...
Revisionssichere Archivierung in der Cloud
Windream hat einen Adapter entwickelt, der das hauseigene Dokumentenmanagement-System (ECM) mit der Cloud-Speicherlösung von Dell EMC verbindet. Darüber lassen sich Dokumente aus Windream gesetzeskonform im Elastic Cloud Storage archivieren.
Ab kommendem Jahr gibt es keine CEBIT mehr
Angesichts rückläufiger Buchungen stellt sich die Deutsche Messe neu auf: Die CEBIT entfällt und ihr Vorstand Oliver Frese nimmt seinen Hut. Industrienahe Digitalthemen wandern in die Hannover Messe, die übrigen Themen sollen Entscheider ausgewählter Branchen ansprechen.
Aus der Traum: „Wir werden die CEBIT einstellen und die industrienahen IT-Themen in die...
Die Akzeptanz für SAP HANA aus der Cloud steigt
Im Geschäft mit Managed Enterprise Cloud-Lösungen für SAP HANA haben sich die großen Cloud-Provider an die Spitze gesetzt. Dies zeigt die Studie ISG Provider Lens Germany 2019 – SAP HANA-Services der ISG Information Services Group.
Auf die Größe kommt es an: Seit 2015 etabliert sich in Deutschland Markt für cloudbasierte...
Multiple Clouds ≠ Multi-Cloud
Multi-Cloud ist derzeit einer der heißesten Trends für Unternehmen. Die Verwendung mehrerer Clouds gleichzeitig kann viele Vorteile bieten. Es ist jedoch Vorsicht geboten: die Multi-Cloud ist eine Anwendungs- und keine Infrastrukturstrategie.
Richtig eingesetzt kann man mit der richtigen Kombination von Clouds unter anderem die Kosten für Infrastruktur senken, die Präsenz...
Programmierfreie Integrationsplattform soll Nachrichtenaustausch gewährleisten
Nachrichtenaustausch zwischen abas ERP und Drittsystemen sowie Internet-of-Things-Lösungen – darauf zielt die Integrationsplattform abas Connect. Anbindungen sollen sich damit ohne Programmieraufwand realisieren lassen.
Konnektivität ist ein zentraler Punkt in den Digitalisierungsbestrebungen von Fertigungsbetrieben aus dem Mittelstand. Im Fokus stehen die Vernetzung von Anlagen für das Internet der Dinge mit der...
Crossinx standardisiert die Abläufe im E-Invoicing
Die Online-Lösung x.collector von Crossinx automatisiert den Rechnungseingang. Sie verarbeitet unterschiedliche Dateiformate. Ein digitaler Workflow macht manuelle Vorgänge überflüssig.
Vorbei sind die Zeiten, in denen die Digitalisierung von Rechnungsprozessen aufwändig angepasste Individuallösungen erfordert hat. x.collector automatisiert laut Anbieter Crossinx als Universallösung den Rechnungseingang unabhängig von der IT-Infrastruktur eines Unternehmens. „Unserer...
Software-Roboter nutzen jetzt Machine Learning
Kofax hat seine Plattform für Robotic Process Automation zum Aufbau einer Digital Workforce in Unternehmen erweitert. Die Lösung nutzt Künstliche Intelligenz und lernt anhand der Interaktionen mit den Nutzern.
2019 soll die Transformation pragmatisch werden
Von strategischen Ambitionen gehen Unternehmen zu pragmatischen und präzise umgesetzten Anstrengungen über. Das prognostizieren die Analysten von Forrester in ihrem Technologieausblick fürs kommende Jahr.
Große Initiativen wie digitale Transformation und Customer Experience waren 2018 an der Tagesordnung. Viele Entscheidungsträger erkannten jedoch, dass dies mühsame und kostspielige Strategien sind, welche die...
Unsichere IT-Systeme gefährden die Digitalisierung
Datenschutz und Ausfallsicherheit ihrer IT-Systeme gewährleisten laut IDC nur wenige Unternehmen. Mit Blick auf die Digitalisierung steigen die Investitionen. Experten raten zu übergreifenden konvergenten Lösungen.
Geht es um die Robustheit von IT-Systemen, klaffen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander. Lediglich 7 Prozent der Befragten halten ihre Infrastruktur für widerstandsfähig genug. Die...