Start Blog Seite 118

Business Messaging in sieben Schritten

Die interne Kommunikation in Unternehmen kann durch einen Business Messenger deutlich verbessert werden - jedoch nur, wenn er von den Mitarbeitern akzeptiert wird. Die Brabbler AG erläutert, wie Unternehmen beim Umstieg auf Business Messaging am besten vorgehen.

Ist Digitalisierung nur durch KI erfolgreich?

Rund 200 Geschäftsführer und Führungskräfte aus ganz Deutschland erwartet die itelligence AG anlässlich ihrer Fachtagung zur „Digitalen Transformation“. Zwei elementare Fragen stehen im Zentrum der Veranstaltung „Let’s transform. Design Your Future.“: Wie funktioniert Digitalisierung und welche Mehrwerte lassen sich erzielen? Das facettenreiche Programm der Fachtagung clustert dazu die unterschiedlichen Perspektiven...
IoT Produktion

Das Internet der Dinge optimiert die Produktion

Ulbrich Stainless Steel, ein US-Hersteller von Stahlanwendungen, wertet die Sensordaten seiner Anlagen mit SAS Analytics for IoT aus. Ziel dabei ist es, die Wartung und die Qualität in der Produktion zu optimieren.
SAP Nutzung

Indirekte SAP-Nutzung soll billiger werden

SAP regelt die indirekte Nutzung neu. Im Digital Access-Adoption Program können Kunden nahezu kostenneutral auf die dokumentenbasierte Lizenzierung umsteigen, wie die Anwendervereinigung DSAG erklärt.

Deutsche Verbraucher sehen KI positiv

Der persönliche Assistent im Auto, der automatisierte Anlageberater oder der Supermarkt ohne Kasse: Würden Sie so einen Service oder so ein Produkt nutzen? Dieser Frage ist der IT-Dienstleister adesso nachgegangen. Das Ergebnis: Die Mehrheit der deutschen Verbraucher sieht in Künstlicher Intelligenz zahlreiche Chancen, um den Alltag zu erleichtern.

Wo gehen ERP-Systeme „in die Knie“?

Spezialanwendungen bleiben bei der Entwicklungsplanung von ERP-Systemen auf der Strecke. In vielen Anwenderunternehmen stellt sich die Frage, ob eine reine Finanz & Controlling-Lösung doch nicht besser als eine unspezifische ERP-Lösung auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. In welchen Bereichen stoßen ERP-Systeme an ihre Grenzen?
Analysewerkzeug

Microsoft 365 soll die Teamarbeit verbessern

Produktive Arbeit im Team ist der aktuelle Fokus des Produktbundles Microsoft 365. Es handelt sich dabei um eine Suite von Microsoft, welche die Produkte Office 365, Windows 10 und Enterprise Mobility + Security vereint.
balance-gelaender

Design Thinking mit SAP

Komplexe Aufgabenstellungen wie die Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie, die Entwicklung von Produkten und Lösungen oder die Neugestaltung von Abläufen gehören zu den großen Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen. Die Design Thinking-Methode hilft genau in diesem Umfeld, nutzerorientierte Lösungen zu finden, auszuarbeiten und zu verifizieren.
Cloud

Multicloud-Strategien gewinnen an Akzeptanz

97 Prozent der Befragten setzen für unternehmenskritische Anwendungen auf eine Multicloud-Strategie. Zudem nutzen fast zwei Drittel mehrere Provider. Das zeigt eine Studie von Virtustream, der Cloudplattform von Dell Technologies.
dispositionssoftware

Add-on macht Fertigung in SAP papierlos

Das Add-On Paperless zum Modul Production Orders stellt im SAP-System Fertigungsaufträge samt Begleitdokumenten und Zeichnungen komplett papierlos dar. Ausgabemedien sind der PC oder das Tablet an der Fertigungsmaschine.