Maschinenbau und IT schließen Industrie 4.0-Allianz
Eine Allianz aus Industrie- und Softwareunternehmen will mit der Industrial Internet of Things (IIoT)-Plattform ADAMOS einen globalen Branchenstandard etablieren. ADAMOS sei speziell auf die...
Maschinenbauer startet Industrie-4.0-Projekt
Moderne Maschinen erzeugen im Produktionsalltag Unmengen an Betriebsdaten, die für Unternehmen eine wertvolle Informationsquelle bilden. Der Hersteller von Recyclingmaschinen NGR hat dieses Potenzial erkannt....
Datenmanagement bremst Industrie 4.0 aus
Deutsche Unternehmen erkennen laut einer aktuellen McKinsey-Studie in Industrie 4.0 größeres Potenzial als im Vorjahr – vor allem im digitalen Qualitätsmanagement und der Echzeitüberwachung...
Einzelfertigung profitiert von Mixed Reality
Das Fertigungsunternehmen thyssenkrupp visualisiert und konfiguriert Mobilitätslösungen auf Basis von Microsoft HoloLens. Mit Hilfe der Mixed-Reality-Brille sollen sich die Lieferzeiten für maßgeschneiderte Produkte reduzieren...
Siemens beschleunigt Additive-Fertigung
Siemens hat die Additive-Manufacturing-Technologie von Materialise in ihre Produktentwicklungs-Software NX integriert. Damit soll sich die Lücke zwischen Produktdesign und 3D-Druckern schließen und der Design-to-Manufacturing-Prozess beschleunigen.
IT und Produktion arbeiten Hand in Hand
Die Hannover Messe (HMI) öffnet vom 24. bis 28. April 2017 ihre Tore. Die internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen gibt Antworten auf...
BI-Tool ermöglicht länderübergreifende Datenanalysen
Die GoodMills Group hat die Grundlage für eine moderne Unternehmenssteuerung geschaffen. Der internationale Mühlenkonzern nutzt im Controlling eine Business-Intelligence (BI)-Lösung, um dort eigene Analysen...
CeBIT: IT-Technologie verändert die Arbeitswelt
Die ITK-Messe CeBIT steht in den Startlöchern. Die dort gezeigte Technologie verändert die Art und Weise wie wir künftig arbeiten. IT-Machtmaker.news zeigt in einer...
Industrie-4.0-Serienfabrik baut Elektrofahrzeug e.GO Life
Die e.GO Mobile AG entwickelt auf dem RWTH Aachen Campus mittels Industrie 4.0 das Elektrofahrzeug e.GO Life. Die Organisation des Startups folgt der Vorgabe...
Drohnen lösen Business-Versprechen ein
Lange Zeit galten Drohnen nur als Spielzeug für Modellflug-Enthusiasten und Action-Filmer. Mittlerweile heben die Flugroboter aber auch im Geschäftseinsatz ab. Anwendungsbeispiele zeigen, dass Drohnen nicht nur ihr Business-Versprechen einlösen, sondern auch Leben retten.