Industrie 4.0 erfordert intelligente Vernetzung
Die Aachener ERP-Tage 2017 folgten thematisch dem Titel „ERP und MES – Intelligente Vernetzung auf dem Weg zu Industrie 4.0". Für das produzierende Unternehmen markiert Industrie 4.0 einen Wendepunkt. Aber die vierte industrielle Revolution bietet Unternehmen Chancen und Risiken zu gleich. IT-Entscheider erfuhren auf der Fachtagung in Theorie und Praxis, wie sie die Chancen nutzen und die Risiken meistern.
Gebündelte SAP-HANA-Kompetenz
Das Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG und die BLUE STEC GmbH, Dienstleister für SAP-Technologie, -Betrieb und -Sicherheit, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die neuen...
SAP-Partner übernimmt Cormeta AG
SOA People, ein europäischer SAP Platinum Partner, gab heute seine Mehrheitsbeteiligung an der deutschen Cormeta ag, einem SAP Gold Partner mit Schwerpunkt auf den Mittelstand, bekannt. Mit der Übernahme setzt SOA People seine europäische Expansionsstrategie fort.
ERP-Risiken managen
IT-Verantwortliche scheuen Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Projekte. Trotz der damit verbundenen Chancen fürchten sie deren vielfältigen Risiken. Diese lauern bereits bei der Projektinitialisierung und ziehen sich durch...
Cloud-Cosmos entsteht
Microsoft-Chef Satya Nadella hat dem Software-Konzern eine Cloud-First-Strategie verordnet. Mit der neuen Software zur Unternehmenssteuerung Dynamics 365 untermauert er diesen Ansatz. Der Microsoft-Dynamics-Partner Cosmo...
DSAG rügt SAP-Vorstoß
Ein Gericht in Großbritannien hat kürzlich das SAP-Anwenderunternehmen Diageo zur Zahlung von bis zu 55 Millionen Pfund für die indirekte Nutzung von Daten aus SAP-Systemen in Anwendungen Dritter, in diesem Fall Salesforce, verurteilt. Nun hat der Softwarehersteller eine Stellungnahme veröffentlicht, in der er seine Gedanken zur indirekten Nutzung darstellt. Die SAP-Anwendergruppe DSAG begrüßt das - hält sie aber für unzureichend.
Microsoft-Anwender aktualisieren Technologie-Wissen
Der Anwenderverein Microsoft Business User Forum (mbuf) hält seinen Jahreskongress in Stuttgart ab. Microsoft-Anwender bringen in diesem Rahmen ihr Technologie-Know-how auf dem neuesten Stand....
Exklusiv-Interview: SAP baut Branchen-Funktionalität im S/4-Core aus
Die SAP stattet ihr Kernprodukt S/4 HANA nach und nach mit mehr Funktionalität im Core aus. Der SAP-Produktverantwortliche für die Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Software, Sven Denecken, sagt im Interview, wie sich das künftige Lösungsangebot rund um SAP S/4 HANA gestaltet und welche Rolle die SAP Cloud Plattform als Betriebsmodell dabei spielt.
ERP-Projekte bereiten Kopfschmerzen
IT-Verantwortliche fürchten sich oft vor der Einführung neuer Software zur Unternehmenssteuerung. Zu Recht: 83 Prozent der Einführungen von Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systemen überschatten ernste Problemen. Dies...
Digitalisierung der zwei Geschwindigkeiten
Revolution, Evolution oder nur viel heiße Luft? Welche Bedeutung der „Digitalisierung“ für Unternehmen zukommt, diskutierte eine Expertenrunde auf dem CeBIT-Presse-Roundtable „Leuchttürme der Digitalisierung“. Das...