Start Branchen Bankengruppe authentifiziert Kunden cloudbasiert

Bankengruppe authentifiziert Kunden cloudbasiert

Der Finanzdienstleister Erste Group hat eine abgesicherte cloudbasierte Authentifizierungslösung von HID implementiert. Das System steuert Zugangs- und Verifizierungsprozesse von Millionen von Bankkunden in ganz Europa. Es integriert sich eng in die Banking-Plattform.

Quelle: ©Jonas Leupe | Unsplash.com

Finanzberatung: Die Erste Group ist eine Bankengruppe für Privat- und Firmenkunden in Zentral- und Osteuropa. Die Bank ist mit rund 2.000 Filialen in sieben Ländern als Finanzberater tätig. Das Ziel des Dienstleisters ist es, die finanzielle Gesundheit seiner Kunden nachhaltig zu fördern.

Mit ihrer ganzheitlichen Banking-Plattform und dem Finanzassistenten George strebt die Erste Group eine einheitliche User Experience in allen Märkten an. Um lokalen Compliance-Anforderungen, sprachlichen Nuancen und terminologischen Anforderungen gerecht zu werden und dabei einen hervorragenden Kundenservice zu bieten, hat jedes Land eine eigene Version von George. Für das Authentifizieren der Kunden war eine zusätzliche App erforderlich. Das Verwalten mehrerer Authentifizierungsanbieter erschien zu umständlich, sodass die Erste Group eine konsistente und hochsichere User Experience bei der Authentifizierung anstrebte.

Cloudbasiertes Sicherheits-Duo

„Wir haben uns für die Lösung von HID entschieden, weil sie skalierbar ist, die Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 erfüllt und Open Banking mit dynamischer Verknüpfung ermöglicht“, erklärt Tudor Georgescu, Platform Initiatives Lead der Erste Group. Zum Einsatz kommt dafür die Lösung HID Approve, die auf der cloudbasierten HID Authentication Platform basiert. Die Authentifizierungslösung integriert sich eng in den digitalen Finanzassistenten George, so dass die Banking-App in allen Märkten konsistent arbeitet. Durch das Kombinieren der beiden Lösungen kann George die Zugriffsanfragen der Benutzer validieren und dann Transaktionen schnell und sicher über ein skalierbares Cloud-Bereitstellungsmodell verifizieren.

Dank ihrer Flexibilität kann die HID Authentication Platform laut Anbieteraussage verschiedene Präferenzen für sogenannte Strong Customer Authentication-Methoden berücksichtigen. Auch zusätzliche Möglichkeiten zur Authentifizierung wie Einmalpasswörter oder biometrische Daten unterstützt das System. Während der schrittweisen Migration implementierten Experten von HID gemeinsam mit der Erste Group Best Practices. Die Partner definierten Standards für das Lösungsdesign, die Benutzererfahrung sowie das Implementieren von Programmschnittstellen und für das Software Development Kit. So entstand die Grundlage für die erfolgreiche Umstellung auf die neue Plattform.

Mobile First-Ansatz für 3,5 Millionen Anwender

Die Partnerschaft mit HID hilft der Erste Group langfristig. So kommt für jede Kundenanmeldung der Finanzassistent George zum Einsatz, dessen Authentifizierungsprozesse auf der HID Authentication Platform basieren.

Mit der Authentifizierungslösung von HID erreicht die Erste Group einen Mobile-First-Ansatz, eine konsistente und nahtlose User Experience und hält alle Vorschriften von PSD2- und Open Banking ein. Innerhalb von vier Monaten erfolgte die Migration von 3,5 Millionen Anwendern in Rumänien und der Tschechischen Republik. Nun versorgt das System vier Millionen aktive Kunden mit mehr als 100 Millionen monatlichen Log-ins. Die Bankengruppe hat die nötige Sicherheit, um die prognostizierten 5 Millionen Nutzer bis Ende 2024 und 9 Millionen bis 2025 zu handhaben. „HID als vertrauenswürdigen Berater und Partner auf diesem Weg zu haben, hat stark zum Erfolg dieses Projekts beigetragen“, erläutert IT-Manager Georgescu. Jürgen Frisch