Start Autoren Beiträge von Juergen Frisch

Juergen Frisch

788 BEITRÄGE 0 Kommentare
Jürgen Frisch ist seit mehr als als 20 Jahren als Journalist in der IT-Branche unterwegs. Derzeit betreibt er ein eigenes Redaktionsbüro in Stuttgart. Vorher schrieb er unter anderem für die IT-Fachzeitschriften Computer Zeitung, is report und Digital – die Zeitschrift für die Informationsgesellschaft. Für die IT-Matchmaker.news verfasst er aktuelle Nachrichten sowie Fachbeiträge und Interviews für die IT-Matchmaker.guides.
Robotic Process Automation verspricht einfache und kostengünstige Prozessautomatisierung und soll dank Machine Learning selbstständig und intelligent agieren. Ganz so rosig sieht die Realität noch nicht aus, warnt das IT-Systemhaus Axians. Die Nachfrage nach Robotic Process Automation steigt. Laut einer Studie...
Das Auslagern von Geschäftsprozessen in die Cloud erfordert eine stringente Planung, damit die Datensicherheit stets gewährleistet ist. Der Dienstleister NTT Security beschreibt die wichtigsten Aktivitäten in fünf Schritten.
Cloud, Analytics, Industrie 4.0 und Predictive Maintenance – das sind laut Godesys in diesem Jahr die Schlüsselbegriffe für die Business-IT. Betriebswirtschaftliche Systeme dürften ihre zentrale Rolle ausbauen.
Bei schneller Lieferung würden drei von vier Kunden öfter Lebensmittel online kaufen. Extra bezahlen möchten dafür die Wenigsten. Der Einzelhandel muss daher in Liefermodelle investieren, wie eine Capgemini-Studie zeigt. Die Anforderungen sind hoch: „Weder sind die Kunden mit der Qualität...
IT-Organisationen richten das Service-Management gerne agil aus. Dies verlangt laut ITSM Group eine enge Verzahnung mit den Fachabteilungen. Die Rolle des Service Owners gewinne dabei an Bedeutung.
Probleme mit der IT-Sicherheit, Unklarheiten beim Mobilfunk, steigende Beliebtheit der Public Cloud bei Unternehmen, datengetriebene Entscheidungen und eine Aufwertung der Programmierer – das prognostiziert der IT-Infrastrukturmanagement-Anbieter SolarWinds für 2019. 1. Mittelständler bekommen Sicherheitsprobleme. „Angriffe im Rahmen von Distributed Denial of Service...
Nicht nur technologische, sondern auch ethische Fragen beeinflussen den Umgang mit Daten und Analytics. Das sagt der Business-Intelligence-Spezialanbieter Tableau für dieses Jahr voraus. 1. Künstliche Intelligenz wird nachvollziehbar und vertrauenswürdig. Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Unternehmen bei Problemlösungen und Entscheidungsfindungen zu...
Blockchain, Machine Learning und künstliche Intelligenz setzen sich durch, der Internet-Traffic auf Mobilgeräten steigt und die Unternehmen setzen auf Multi-Domain-Netze. Das prognostiziert Cisco für 2019. Die effiziente Datennutzung, die Optimierung und Verwaltung von Multicloud-Umgebungen sowie eine umfassende Sicherheitsarchitektur standen laut...
Sonderfunktionen machen Webshops für Kunden attraktiv, aber sie erhöhen den Aufwand des Betreibers. Sana Commerce zeigt auf, wie Verantwortliche bei einer Anpassung Kosten und Nutzen ausbalancieren.
Automatisierung auf Basis künstlicher Intelligenz, Digitale Zwillinge und die Blockchain - diese Trends prognostiziert der Standardsoftware-Hersteller IFS für das IT-Jahr 2019.