Start CRM Studie „CRM in der Praxis“ 2025: Was KI, Daten & Zufriedenheit gemeinsam...

Studie „CRM in der Praxis“ 2025: Was KI, Daten & Zufriedenheit gemeinsam haben

Ab sofort heißt es wieder: Wie zufrieden sind Unternehmen mit ihrer CRM-Software? Welche Potenziale schöpfen sie aus dem Einsatz? Und wie gut sind sie auf kommende Herausforderungen vorbereitet? Trovarit ist in die 7. Runde der CRM-Anwenderstudie „CRM in der Praxis“ gestartet. Nehmen Sie teil!

CRM-Anwenderstudie
©marchmeena29 | istockphoto.com

Die etablierte Anwenderstudie „CRM in der Praxis“ rückt den realen Nutzen von CRM-Lösungen in den Mittelpunkt – und liefert im Herbst wieder fundierte Einblicke in Trends, Herausforderungen und Erfolgsmuster rund um Customer Relationship Management in der DACH-Region. Seit 2014 führt Trovarit die CRM-Anwenderstudie bereits mit Unterstützung des FIR an der RWTH-Aachen durch. Bis zum 02. Juli sind CRM-Anwender in diesem Jahr aufgerufen, zahlreich an der Studie teilzunehmen und ihrem CRM-Anbieter damit ein Zeugnis auszustellen. Er erhält damit wichtige Erkenntnisse für sein Business Development.

Trendradar 2025: KI, Automatisierung und kanalübergreifende Kundenkommunikation

Bereits in der letzten Studienrunde zählten Themen wie Datenschutz, Compliance und Datenqualität zu den Top-Herausforderungen im CRM-Umfeld. Inzwischen ist die Diskussion um Künstliche Intelligenz, automatisierte Kundenansprache und dialogorientierte Prozesse in vollem Gange. Die aktuelle CRM-Anwenderstudie nimmt diese Entwicklungen genau unter die Lupe: Wie nutzen Unternehmen KI und Machine Learning bereits heute im CRM-Kontext? Welche Tools kommen zum Einsatz, und wo sehen Anwender noch ungenutzte Potenziale?

Darüber hinaus geht es um die Frage, wie zufrieden Anwender mit ihrer aktuellen Lösung sind, wie gut Softwareanbieter bei Support, Releasepolitik und Weiterentwicklung abschneiden – und wie sich der CRM-Einsatz ganz konkret auf Vertrieb, Marketing und Kundenservice auswirkt.

Mitmachen lohnt sich

Die Teilnahme an der Studie ist anonym und dauert ca. 15 Minuten. Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmer im Herbst das Management Summary mit den wichtigsten Ergebnissen – inklusive der Einordnung zentraler Trends im CRM-Markt. Gestalten Sie die Zukunft des CRM durch Ihre Teilnahme an der Studie aktiv mit!


Über die Studie: Die Studie „CRM in der Praxis“ wird seit 2014 im Zweijahres-Rhythmus durchgeführt. Innerhalb der Studie untersuchen die Marktanalysten der Trovarit AG, wie sich der CRM-Einsatz in den Unternehmen darstellt. Dabei wird der Nutzen des CRM-Einsatzes ebenso betrachtet wie Herausforderungen der CRM-Einführung und des Betriebs. Einen Schwerpunkt der Untersuchung stellt die Zufriedenheit von Anwendern mit ihrer CRM-Software und den Services der Anbieter dar. Und schließlich werden wesentliche Trends und Entwicklungen zu CRM-Einsatz und -Markt aufgezeigt bzw. aus Sicht von CRM-Anwendern bewertet.