Start Events VDI Rheinlandstaffel Künstliche Intelligenz

VDI Rheinlandstaffel Künstliche Intelligenz

26.11.2025 | VDI Rheinlandstaffel Künstliche Intelligenz | Krefeld

Veranstaltungsort:
Campus Cubus
Campus Fichtenhain 66
47807 Krefeld
Goldpartner: Trovarit AG Logo
Vortrag: Pitch 3 | 11:15–12:00 Uhr | Hauptbühne

„Erstellung einer KI-Roadmap am Beispiel der Trovarit AG“

Vortragende: Peter Treutlein |
Vorstand der Trovarit AG
Nina Reissner, Projektmanagerin |
FIR an der RWTH Aachen e.V.

 

VDI Rheinlandstaffel Künstliche Intelligenz

Am 26. November 2025 verwandelt sich der Cubus Campus in Krefeld-Fichtenhain in das Zentrum für Künstliche Intelligenz im Mittelstand. Erleben Sie, wie Unternehmen KI heute schon erfolgreich einsetzen – und entdecken Sie konkrete Impulse für Ihre eigene Praxis. Das erwartet Sie:

  • KI-Pitches „Erfolge“: Live auf der Bühne: Tandems aus KI-Anbietern (Tools, Services, Hardware) und mittelständischen Anwendern präsentieren gemeinsam reale Projekte, teilen Erfahrungswerte und zeigen konkrete Resultate.
  • Spannende Fachvorträge: Erleben Sie anwendungsorientierte Vorträge, die zeigen, wie KI-Lösungen mittelständische Unternehmen transformieren.
  • KI-Ausstellung mit Speed-Dating: Tauschen Sie sich direkt mit Anbietern innovativer KI-Tools und -Lösungen aus. In kurzen, persönlichen Gesprächen finden Sie schnell heraus, welche Technologien zu Ihren Herausforderungen passen.
  • KI-Podiumsrunde: Findings des Tages: Zum Abschluss diskutieren KI-Expert:innen und Teilnehmende die wichtigsten Erkenntnisse des Tages – offen, direkt, inspirierend.
  • Networking & Austausch: Nutzen Sie den Tag zum gezielten Austausch mit Fachleuten, Anbietern und anderen Unternehmen – praxisnah und auf Augenhöhe.

Die VDI Rheinlandstaffel KI ist eine Initiative des VDI Landesverbandes NRW unter Leitung der Bezirksvereine Niederrhein und Aachen. Ziel ist es, den Austausch zur Anwendung von KI im Mittelstand jährlich in wechselnden Regionen Nordrhein-Westfalens zu fördern. Den Auftakt macht Krefeld am 26.11.2025.

Programm & Anmeldung