Start Schlagworte Künstliche Intelligenz

Schlagwort: Künstliche Intelligenz

Die Rolle der HR-Verantwortlichen verändert sich

Regelmäßige Feedback-Gespräche, Coaching-Maßnahmen und ein umfassendes Onboarding gewinnen zunehmend an Bedeutung. Primäres Ziel ist es, die Mitarbeiter in den Fokus zu rücken. Digitale Technologien und Datenanalysen leisten dabei wertvolle Dienste.

Künstliche Intelligenz hilft in Vertrieb und Service

Customer Relationship Management (CRM) ist ein Ansatz, interne Prozesse auf die Kunden auszurichten. Der CRM-Spezialist cobra nimmt aktuelle Markttrends unter die Lupe.
Chatbot-Mythen entzaubert

Was Chatbots heute können – und was nicht

Nach Jahren des Chatbot-Hypes wird mit den überzogenen Erwartungen und falschen Vorstellungen, was Chatbots können, aufgeräumt und nach den umfangreichen Erfahrungen, die man heute hat - Bilanz gezogen. Wo stehen die digitalen Helferlein heute?

Microsoft 365 steuert Data Science in Echtzeit

Die kollaborative Data-Science-Plattform Dataiku integriert ab sofort Services von Microsoft 365. Dataiku 7 ermöglicht die Zusammenarbeit an Projekten zur Künstlichen Intelligenz über MS Teams, MS SharePoint und MS OneDrive.
Künstliche Intelligenz

Gesundheitswesen braucht Künstliche Intelligenz

Die Bedeutung von Technologie im Gesundheitswesen nimmt stark zu. Egal ob Telemedizin, die schnelle Auswertung von Befunden oder schlichtweg das Datenmanagement – IT ist gefragt. Das zeigt eine Studie von Pure Storage.
Branchenlösung

Die 5 Wellen der digitalen Transformation

Digitale Transformation steht aktuell oft in der Diskussion. Neu ist dieses Thema allerdings nicht. Micro Focus zeigt fünf Wellen auf, in denen die Wirtschaft in der Vergangenheit derartige Umwälzungen durchlaufen hat.

Künstliche Intelligenz steuert den Digital Workplace

Bei Digital Workplace-Lösungen gehören Funktionen der Künstlichen Intelligenz mittlerweile zum Standard. Dies zeigt die Studie „ISG Provider Lens Digital Workplace of the Future Germany 2019“, die Leistungen und Fähigkeiten von 22 Providern vergleicht.

Künstliche Intelligenz steigert die Gewinne

Weltweite Umfrage verdeutlicht, wie Unternehmen neue Technologien nutzen können, um Abläufe im Bereich Finance and Operations zu verbessern. Die bedeutendste Erkenntnis daraus: Unternehmen, die auf Künstliche Intelligenz setzen, steigern ihre Gewinne.
crm

Process Mining und Low-Code-Plattform beschleunigen Transformation der Prozesse

Die Kombination aus Process Mining und Low-Code-Plattform soll die digitale Transformation von Geschäftsprozessen beschleunigen. Dies ist das Ziel der Kooperation zwischen dem Plattformanbieter Appian und dem Process Miner Celonis.
smart-factory_trovarit

Intelligente Steuerungen erobern die Fertigung

Der technologische Einfluss auf IT-Anwendungen der Fertigung nimmt zu. Künstliche Intelligenz verbessert die Möglichkeiten und schafft neue Anwendungsfelder. MPDV, Anbieter für Manufacturing Execution Systems, erläutert die Trends für das kommende Jahr.