Schlagwort: Automatisierung
Software-Roboter: drei Schritte zum Erfolg
Software-Roboter sind aktuell ein Hype. Der Technologieanbieter UiPath zeigt drei Schritte auf, mit denen Unternehmen sogenannte Attended Robots zu einem alltäglichen Hilfswerkzeug für Mitarbeiter machen.
Einsatz für Kollege Roboter
Wie RPA und KI Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen beeinflussen können
Smarte Systeme wirken sich auf unseren beruflichen wie privaten Alltag aus. Künstliche Intelligenz (KI) bildet die Grundlage für sämtliche Technologien, die Menschen tagtäglich nutzen. Viele Branchen setzen bereits auf die Automatisierung von Geschäftsprozessen mithilfe von Robotic Process Automation (RPA) oder gar künstlicher Intelligenz. Eine gute Lösung auch für das Gesundheitswesen?
Robotic Process Automation erfolgreich einführen: eine Fünf-Schritte-Strategie
RPA und Software-Roboter, die Arbeitsabläufe automatisieren, können für Unternehmen ein Segen sein, von dem alle Stakeholder profitieren. Die Einführung kann aber auch gründlich schief gehen. Diese Fünf-Schritte-Strategie des Prozessmanagement-Spezialisten Signavio gibt nützliche Tipps.
Zukunftsfähige CRM-Systeme für Industrieunternehmen
Die Digitalisierung verändert das Anforderungsprofil an CRM-Systeme, auch in der Industrie. Damit ein CRM-System für Fertigungsunternehmen den Weg in die digitalisierte Zukunft ebnet, muss es drei wesentliche Anforderungen erfüllen.
Process Mining: die neuen Goldschürfer
Wenn Unternehmen vor der Herausforderung stehen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, fällt häufig der Begriff Process Mining. Wer sich durch den Berg der prozessrelevanten Daten gräbt, wird mit einem realistischen Abbild seiner Unternehmensprozesse belohnt. Was kann Process Mining wirklich?
Proprietäre Datenformate erschweren Industrie 4.0
Im Rahmen von Industrie 4.0 werden IT-Systeme, Datenbanken, Maschinen und Steuerungssysteme vernetzt. Das Problem sind die nicht kompatiblen Datenformate. Middleware bietet sich als Dolmetscher an.
Sechs Fehlannahmen bei Robotic Process Automation
Robotic Process Automation automatisiert einfache Aufgaben. Viele Unternehmen wollen damit auch komplexe Tätigkeiten im Business Process Management abbilden. Das ist falsch, wie der Automatisierer Kofax in seiner Hitliste der Fehlannahmen erklärt.
Scopevisio automatisiert den Rechnungseingang
Das Rechnungseingangsbuch von Scopevisio strafft Workflows mit Künstlicher Intelligenz. Für Anwender wird dadurch die Bearbeitung von Eingangsrechnungen effizienter. Das Unternehmen kann Skonti besser nutzen.
Interne Hürden bremsen die Digitalisierung der Produktion
Produktionslandschaften haben bislang erst selten einen hohen Digitalisierungsgrad. Das zeigt eine Erhebung der Felten Group. Als Haupthindernis betrachten Unternehmen demnach interne Blockaden und die Skepsis der Mitarbeiter.
Prozessautomatisierung leitet die digitale Transformation
Cloud-basierende Prozessautomatisierung nutzen Unternehmen für die digitale Transformation. Das zeigt eine Umfrage der Stuttgarter Hochschule der Medien in Zusammenarbeit mit dem Fachportal Sharepoint360.de und dem Lösungsanbieter Nintex.