Start ECM/DMS Revisionssichere Archivierung in der Cloud

Revisionssichere Archivierung in der Cloud

Windream hat einen Adapter entwickelt, der das hauseigene Dokumentenmanagement-System (ECM) mit der Cloud-Speicherlösung von Dell EMC verbindet. Darüber lassen sich Dokumente aus Windream gesetzeskonform im Elastic Cloud Storage archivieren.

Archivierung Cloud

Atmender Speicher: Mit Elastic Cloud Storage bietet Dell EMC eine flexibel einsetzbare Cloud-Speicherlösung für alle Unternehmen an. ‚Elastic‘ im Sinne von ‚dehnbar‘ bedeutet, dass sich das System neben seiner hohen Ausfallsicherheit vor allem durch seine Skalierbarkeit und Flexibilität auszeichnet.

Je nach den Anforderungen eines Unternehmens lässt sich Elastic Cloud Storage auf unterschiedliche Art in die IT-Infrastruktur eines Unternehmens integrieren: entweder als Appliance, als reine Software oder als Cloud-Speicher, den Dell EMC verwaltet. Dank der Anbindung an das Dokumentenmanagement-System Windream können Unternehmen diese Art der Dokumentenspeicherung mit Enterprise Content Management zu einem integrierten System koppeln.

Die Datenschutzregeln werden eingehalten

Das Tandem aus Windream und Elastic Cloud Storage archiviert Daten jeglicher Art und Herkunft sicher und gesetzeskonform. Aus dem Zusammenspiel beider Systeme ergibt sich für Unternehmen eine leistungsfähige, kombinierte Lösung aus Cloud-Speicher und Content-Management-System, die sämtliche gesetzlichen Anforderungen an die Revisionssicherheit archivierter Daten erfüllt. Der Hersteller Dell EMC bezeichnet seine Speicherlösung als „softwarebasierten Objektspeicher der nächsten Generation“. Jürgen Frisch


Anzeige | kostenfreies Webinar der Trovarit Academy

A

ECM/DMS als strategischer Partner der Digitalisierung
Vom linearen Prozess zum fortwährenden Kreislauf

25.04.2025
11:00 - 11:45 Uhr

Thema: Strategie, ECM, Dokumentenmanagement, Digitalisierung
Referent: Marc Müller, Trovarit AG
Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung oder Business Transformation gewinnt auch das Thema ECM/DMS immer mehr an strategischer Bedeutung. Denn oftmals reichen vorhandene Architekturen und Lösungen nicht aus, um erforderliche unternehmensweite Informations- und Geschäftsprozess-Services digital zur Verfügung zu stellen. Somit ist ECM/DMS ein Thema, welches sämtliche Abteilungen vom Vertrieb und Service über die Produktion und Logistik bis hin zum Rechnungswesen anspricht. Aus einem bislang oftmals - meist durch organisatorische Grenzen bedingt - linearen Prozess entsteht ein fortwährender Kreislauf aus z.B. Entwickeln, Produzieren, Akquirieren, Verkaufen und Betreuen. ECM/DMS hat somit den Anspruch Menschen, Prozesse und Informationen unternehmensweit zu synchronisieren, um so erkenntnisorientiertes Handeln und Denken zu ermöglichen. Unter dieser Voraussetzung ist auch eine Einführung einer entsprechenden Lösung sehr individuell zu betrachten und birgt somit auch seine unternehmenseigenen Herausforderungen.
Anmeldung