IT und Produktion arbeiten Hand in Hand

Die Hannover Messe (HMI) öffnet vom 24. bis 28. April 2017 ihre Tore. Die internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen gibt Antworten auf...

Lifescience-Unternehmen optimiert Kundenservice

Hain Lifescience, Hersteller von diagnostischen Testsystemen und Geräten, optimiert Vertrieb und Kundenservice mit der Any Relationship Management-Lösung-Lösung ADITO4. Damit bildet das Unternehmen mit Hauptsitz...

Digitalisierung der zwei Geschwindigkeiten

Revolution, Evolution oder nur viel heiße Luft? Welche Bedeutung der „Digitalisierung“ für Unternehmen zukommt, diskutierte eine Expertenrunde auf dem CeBIT-Presse-Roundtable „Leuchttürme der Digitalisierung“. Das...

BI-Tool ermöglicht länderübergreifende Datenanalysen

Die GoodMills Group hat die Grundlage für eine moderne Unternehmenssteuerung geschaffen. Der internationale Mühlenkonzern nutzt im Controlling eine Business-Intelligence (BI)-Lösung, um dort eigene Analysen...

Mobile-ERP bleibt hinter den Erwartungen

Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme spielen eine zentrale Rolle in der betrieblichen Software-Landschaft. Sie führen die wichtigsten Stamm- und Bewegungsdaten und fungieren als Datendrehscheibe. Unternehmensanwender wollen auf diese Informationen auch mobil komfortabel zugreifen können. Anspruch und Angebot klaffen aber noch weit auseinander, wie die Studie ERP in der Praxis von Trovarit zeigt.

Mövenpick setzt auf Oracle-Cloud

Die Schweizer Hotelkette Mövenpick nutzt ab sofort die Cloud-basierte Software Oracle OPERA auf vier Kontinenten. Auf Grundlage zentral verwalteter Gästedaten will Mövenpick so Einblicke...

Software AG übernimmt Industrie-4.0-Plattform-Anbieter

Die Software AG übernimmt die auf Industrie-4.0-Technologie spezialisierte Cumulocity. Das in Düsseldorf ansässige IT-Unternehmen  betreibt unter anderem eine Internet-of-Things (IoT)-Cloud-Plattform für die Integration vernetzter Geräte....

Digital Roadmap navigiert durch Digitalisierungsrisiken

90 Prozent der Unternehmensverantwortlichen in Deutschland sehen laut einer aktuellen Bitkom-Studie Chancen durch die Digitale-Transformation. Die meisten der Befragten gehen davon aus, dass diese Geschäftsmodelle der Unternehmen verändern wird – nur nicht ihr eigenes. Eine riskante Einschätzung, findet das auf Business Transformation spezialisierte Beratungshaus Trovarit.

CeBIT: IT-Technologie verändert die Arbeitswelt

Die ITK-Messe CeBIT steht in den Startlöchern. Die dort gezeigte Technologie verändert die Art und Weise wie wir künftig arbeiten. IT-Machtmaker.news zeigt in einer...

ERP-Suite schafft Funktions-Spagat

Bei der Software-Einführung stehen IT-Verantwortliche vor der schwierigen Entscheidung: Eigenentwicklung, integrierte Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Suite oder Speziallösungen, Allrounder oder Branchenlösung. Das mittelständische Unternehmen Suer benötigt sowohl...