Start Hannover Messe HMI 2025: Trovarit präsentiert KI-gestützte Software-Auswahl

HMI 2025: Trovarit präsentiert KI-gestützte Software-Auswahl

Der KI-gestützte Online-Service smartRFI des Auswahlspezialisten Trovarit AG feiert am 31. März Premiere auf der Hannover Messe (Halle 15, C13). Mit dem neuen Tool für die KI-gestützte Software-Auswahl verschicken Unternehmen effizient eine Anfrage an einen qualifizierten Verteiler von Software-Anbietern und erhalten vergleichbare Angebote inklusive belastbarer Kostenabschätzungen.

Software-Auswahl mit smartRFI
©Contributor | istockphoto.com

Die Auswahl einer passenden Business-Software zählt zu den komplexesten und zeitintensivsten Aufgaben in Unternehmen. Der Markt ist unübersichtlich, Anforderungen lassen sich oft nur schwer formulieren, und die eingehenden Angebote der Software-Anbieter unterscheiden sich erheblich in Umfang, Qualität und Preis.

KI-gestützte Software-Auswahl mit smartRFI

Die Trovarit unterstützt Unternehmen bereits seit über 20 Jahren mit ihrer Expertise und ihren Tools dabei, diese Herausforderungen zu meistern. Mit smartRFI fügt der Aachener Auswahlspezialist seiner bewährten Werkzeugpalette rund um den IT-Matchmaker® jetzt eine umfassende KI-gestützte Software-Auswahl-Lösung hinzu. Unternehmen können über den Online-Service aus derzeit über 5.000 Business Software-Lösungen effizient die passenden Kandidaten für ihr Projekt auswählen, die notwendigen Informationen für einen RFI (Request for Information, Anfrage) zusammenstellen und auf Knopfdruck versenden. Durch die Gestaltung der Anfrage über smartRFI werden die Software-Anbieter in die Lage versetzt, mit konkreten Lösungsangeboten und belastbaren Kostenvoranschlägen zu antworten. Offene Fragen können sie bequem über eine integrierte Chatfunktion stellen. Der Prozess bleibt übersichtlich und effizient.

„smartRFI beschleunigt die Auswahl der passenden Software-Lösungen und den Versand einer Anfrage um ein Vielfaches“, erklärt Dr. Volker Liestmann, Vorstand der Trovarit AG. „Gleichzeitig sichert unsere KI-Assistentin TIA den gesamten Prozess ab, so dass relevante und belastbare Angebote zurückkommen.“

TIA – die KI-Assistentin für präzise Software-Auswahl

TIA (Trovarit Intelligent Assistant) funktioniert ähnlich wie das bekannte ChatGPT, wurde aber speziell für die Fragen trainiert, die während des Auswahl- und Anfrageprozesses bei Business Software-Projekten relevant sind.

„Durch den Einsatz von KI werden die Herausforderungen der Software-Auswahl effektiv adressiert. Aber erst im Zusammenspiel mit der Expertise und der Erfahrung unserer Berater wird smartRFI zu einem wirklich einzigartigen Service, – und schafft für Unternehmen schnell und zuverlässig eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Wahl passender Software-Partner“, fasst Peter Treutlein, Vorstand der Trovarit AG, die Vorteile von smartRFI zusammen.

smartRFI Live-Präsentationen

Interessierte Messebesucher können sich am Stand der Trovarit (Halle 15, C13) von der Leistungsfähigkeit des neuen Services überzeugen. Zur Feier des Markt-Launches auf der Hannover Messe 2025 winken Gutscheine zur kostenfreien Durchführung eines smartRFI im Wert von 1.950 Euro. Vereinbaren Sie gerne einen Termin.


Anzeige | kostenloses Webinar der Trovarit Academy

Software-Auswahl mit smartRFI
©Contributor | istockphoto.com

A

smartRFI – Der smarte Weg zur Auswahl der passenden Business-Software

11.04.2025
10:00 - 10:45 Uhr

Thema: effiziente Anbieterauswahl, Projektanfrage und vergleichbare Angebote mit KI-Unterstützung
Referent: Vladislav Musika, Trovarit AG
Die Auswahl der richtigen Business-Software kann schnell zur Herausforderung werden: Der Markt ist unübersichtlich, Anbieter schwer vergleichbar, und manuelle Recherchen kosten viel Zeit. Unstrukturierte Anfragen führen oft zu unklaren oder schwer vergleichbaren Antworten – eine fundierte Entscheidung wird so erschwert. In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit dem KI-gestützten Online-Tool smartRFI den Auswahlprozess effizienter gestalten, strukturierte RFIs versenden und schneller zu einer fundierten Vorauswahl kommen.
Anmeldung