Eine übergreifend integrierte Finanz-, Betriebs- und Warenplanung für 15 Standorte in Europa – dieses Ziel verfolgt ein Non-Food-Discounter mit dem Update seiner Enterprise Planning Platform. Der Rollout soll im kommenden Jahr starten.

Planungssoftware für TEDi: TEDi ist ein europaweit aktiver Non-Food-Discounter. Das 2004 in Deutschland gegründete Unternehmen ist heute in 15 Ländern mit über 3.600 Filialen vertreten. Das Sortiment umfasst ein breites Spektrum an Produkten in den Bereichen Schreibwaren, Bastel- und Dekorationsartikel, Haushaltswaren, Partybedarf und Trendprodukte. Ergänzt wird das Angebot durch Spielwaren, Süßwaren und Tierbedarf. TEDi setzt auf gute Qualität zu niedrigen Preisen und bietet sowohl Marken- als auch Eigenmarkenprodukte. 5.000 Artikel sind dauerhaft für 1 Euro oder weniger erhältlich.
Der Non-Food-Discounter setzt seinen Wachstumskurs fort und plant ein Netz von 5.000 Filialen in Europa. Um seine Finanz-, Betriebs- und Warenplanung auf einer einheitlichen Plattform zusammenzuführen, hat sich TEDI für die Board Enterprise Planning Platform entschieden. Zunächst wird der Händler mit dem Implementierungspartner bdg die Finanzplanung implementieren. Im nächsten Schritt folgen Rollouts in der Betriebs- und Warenplanung mit dem Implementierungspartner celver.
Finanz- und Betriebsplanung sind eng verzahnt

Die Enterprise Planning Platform von Board unterstützt das Wachstum von Unternehmen. Als zentrale Planungssoftware für TEDi vereinheitlicht sie die Kostenstellenplanung in allen 15 europäischen Ländern, inklusive Intercompany-Verrechnungen. Zudem verzahnt sie Finanz- und Betriebsplanung, um Effizienz und Entscheidungsfindung zu verbessern.
„Unsere Vision ist es, alle relevanten Geschäftsprozesse – von der Planung bis zur Umsetzung – über eine einzige Plattform zu steuern“, berichtet Verena Siemes, Director IT bei TEDi. „Mit Board haben wir einen Partner gefunden, der uns mit seiner Technologie überzeugt und unsere Wachstumsambitionen versteht und unterstützt.“
Der Go-Live ist für Juli 2026 geplant und wird zentrale Bereiche wie Geschäftsjahresplanung, Filialexpansion, Sortiment und Vertrieb, Logistikkapazitäten, Einkauf und Promotionen sowie Personalplanung abdecken.
„Diese Partnerschaft zeigt, wie die Board Enterprise Planning Platform in der Lage ist, den komplexen Planungsanforderungen führender Einzelhändler gerecht zu werden“, erklärt Björn Stauss, Country Manager DACH bei Board. „Wir sind stolz darauf, TEDi dabei zu unterstützen, seine Planung über Finanzen, Betrieb und Waren hinweg zu vereinheitlichen.“ Jürgen Frisch
Anzeige | Kostenloses Webinar der Trovarit-Academy
|
Das Webinar „Tipps & Strategien für zukunftssichere ERP-Projekte“ richtet sich an Anwenderunternehmen, die vor der (Neu-) Auswahl und Implementierung einer ERP-Lösung stehen. Erfahren Sie, welche Rolle technologische Trends wie künstliche Intelligenz, Cloud Computing und No-Code/Low-Code-Plattformen bei der ERP-Auswahl und -Einführung spielen. Lernen Sie Strategien kennen, die Ihnen helfen, neue und altbekannte Herausforderungen zu meistern. So setzen Sie Ihr ERP-Projekt nachhaltig und erfolgreich um und sichern den langfristigen Nutzen Ihrer Lösung.
Anmeldung
|