Start Industrie CWIEME Berlin 2025: die Zukunft der Elektrotechnik erleben

CWIEME Berlin 2025: die Zukunft der Elektrotechnik erleben

Sie können sich jetzt für die CWIEME Berlin, die weltweit führende Messe für die Bereiche Spulenwicklung, Elektromotoren, Transformatoren, Generatoren und Elektromobilität, anmelden. Vom 3. bis 5. Juni 2025 bringt die Veranstaltung in der Messe Berlin Ingenieure, Fachleute und Akademiker aus den Bereichen Beschaffung, Forschung und Entwicklung sowie Produktionsmanagement zusammen.

CWIEME Berlin 2025
Quelle: CWIEME Berlin

CWIEME Berlin 2025: Mehr als 5.000 Besucher werden während der drei Tage erwartet. Die Messe bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten technologischen Entwicklungen aus der Welt der Elektromotoren, Transformatoren, Spulenwickelmaschinen und Werkstoffe zu erleben. Führende Unternehmen aus der ganzen Welt präsentieren hierbei ihre Innovationen.

CWIEME Berlin ist zudem der ideale Ort, um mit Branchenkollegen Kontakte zu knüpfen. Über 70 Experten teilen dabei in Vorträgen ihre Einblicke in die neuesten Trends der Elektrotechnik.

Innovation und internationale Expertise im Fokus

Die „Innovation Zone“ baut auf den Erfolg der Start-Up-Zone aus 2024 auf. Hierbei wird der wachsende Bedarf an fortschrittlichen digitalen zur Modernisierung des Stromnetzes und die Effizienzsteigerung im gesamten Energiesektor widerspiegelt. Dieser spezielle Bereich bringt zukunftsorientierte Unternehmen zusammen, die sich für nachhaltige Praktiken und Energieeffizienz einsetzen.

Auch die Länderpavillons kehren dieses Jahr zurück. Das sind spezielle Messe-Bereiche, in denen einige der klügsten Köpfe aus verschiedenen Ländern im Elektrotechnik-Bereich vorgestellt werden. In diesem Jahr stehen Indien und die Schweiz im Fokus der Pavillons. Weitere Länder werden noch bekannt gegeben.

Das wiederkehrende Programm „Future Engineers“ der Messe setzt auf die Gewinnung neuer Talente. Es bietet Studierenden Zugang zu Karrieremöglichkeiten und Plattformen, um mit Ausstellern und Besuchern von CWIEME Berlin 2025 in Kontakt zu treten.

Academic Excellence Hub: Universitäten präsentieren Forschung

CWIEME Berlin wird über den Academic Excellence Hub mit mehreren Universitäten zusammenarbeiten und ihnen einen kostenlosen Raum zur Verfügung stellen, in dem sie Projekte, an denen ihre Studenten gearbeitet haben, präsentieren können.

Stimmen aus der Branche

„Für Bosch ist CWIEME ein Treffpunkt, bei dem die ganze Welt zusammenkommt, um die richtigen Partner, Lieferanten und Kunden für Elektromotorprodukte zu finden“, so Francis van der Sluis, Senior Engineer bei Bosch und Aussteller an der CWIEME Berlin 2024.

„Hier treffen sich Akteure aller Größen“, ergänzt Damiano Costa, Geschäftsführer von LAE SRL. „CWIEME ist der zentrale Anlaufpunkt für Europa und die Welt und die wichtigste Messe für diese Branche.“

CWIEME Berlin 2025: Jetzt kostenlos registrieren