Juergen Frisch
Um dem Marktdruck bezüglich Qualität und Preis standzuhalten, sind Unternehmen gefordert, Prozesse und Bereiche zu verschlanken und optimieren. Die Stadtwerke Konstanz haben über IT-gestützte Abläufe die Effizienz im Beschaffungsmanagement gesteigert.
Angesichts der Vielzahl der Produkte und Dienstleistungen, die Stadtwerke beschaffen,...
Als Vorteil der Digitalisierung gilt die höhere Effizienz der Prozesse, die Mitarbeiter entlastet. IT-Abteilungen entwickeln solche Prozesse, aber von einer Entlastung kann keine Rede sein. Das zeigt eine Marktstudie von CA Automation.
Die Digitalisierung lässt Geschäftsprozesse komplexer werden, und damit...
Im Rahmen eines Konzernumbaus spaltet sich Microsoft in zwei Teile auf. Ein Unternehmensteil spezialisiert sich auf Cloud-Dienste und Künstliche Intelligenz, während der andere auf Geräte und das Nutzererlebnis fokussiert.
Wachstum als Ziel: „Wir können nicht zulassen, dass organisatorische Grenzen Innovationen...
Mit einer Shopping-App will die Websale AG die Kundenkommunikation im mobilen Commerce stärken. Die App unterstützt sämtliche Shop-Funktionen inklusive eines automatischen Logins ins Kundenkonto.
Um die mobile Kundenansprache und das mobile Einkaufserlebnis zu optimieren, hat Websale eine native App entwickelt....
Mehr als 100 neue Funktionen und Features bringt das Frühjahrs-Update für Microsoft Dynamics 365. Der Fokus liegt auf Vertrieb und Marketing. Office 365 ist eng integriert.
Auf intelligente Geschäftsprozesse zielen die Microsoft-Lösungen Dynamics 365 for Marketing, Dynamics 365 for Sales...
Lizenz-Nachzahlungen vermeiden – diesem Ziel hat sich das Beratungsunternehmen ConSalt verschrieben. Analysen der Software-Landschaft im Unternehmen sollen das finanzielle Risiko um bis zu 80 Prozent senken.
Spätestens seit dem spektakulären Urteil über den britischen Getränkehersteller Diageo und dessen Nachzahlung an...
Zusätzlich zu den aktuellen Cloud-Angeboten stellt Microsoft künftig MS Azure, MS Office 365 und MS Dynamics 365 aus neuen deutschen Rechenzentren bereit. Das Angebot zielt auf Unternehmen aller Branchen und Größen.
Datenspeicherung in Deutschland und gleichzeitig Anschluss an das weltweite...
Cyber-Angriffe auf Unternehmen zeigen die Gefahr für die Wirtschaft. Eine Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe beleuchtet die Security-Trends. Von der SAP fordert die DSAG eine engere Zusammenarbeit und besser abgesicherte Systeme.
87 Prozent der befragten DSAG-Mitglieder wissen um allgemeine Vorgaben beziehungsweise...
Das Internet der Dinge sowie der 3D-Druck werden erwachsen und Services steigern die Umsätze: Diese Entwicklungen prägen nach Ansicht von IFS, Hersteller unternehmensweiter Standardsoftware, die Fertigungsindustrie.
1. Das Internet der Dinge wird Bestandteil des Produktdesigns
Bislang setzten Fertigungsunternehmen Technologien für das...
Um mit Online-Shops konkurrieren zu können, muss der Einzelhandel seine Kunden gut kennen. Bei der Analyse des Einkaufsverhaltens helfen IP-Kameras, argumentiert der IT-Dienstleister Axis Communications.