Juergen Frisch
Machine Learning und Natural Language Processing erweitern die optische Zeichenerkennung. IT-Systeme erkennen den Inhalt eines Dokuments und leiten es automatisch an den richtigen Empfänger weiter.
Cognitive Document Automation nennt sich die Lösung, über die der Digitalisierungs-Spezialist Kofax das Dokumentenmanagement automatisieren...
Die digitale Transformation erhöht das Risiko schlecht vernetzter Systeme. Enterprise-Architekten managen diese Komplexität mit Modellen. Das zeigt eine Studie von McKinsey und der Henley Business School.
Die Digitalisierung erhöht die technische Komplexität im Unternehmen und das gefährdet den angestrebten Umbau....
Mit Azure SQL Database Managed Instance lassen sich vorhandene Anwendungen und Datenbanken ohne Code-Anpassungen in die Cloud verschieben. Jens Kröhnert, Principal Consultant bei Oraylis, erklärt das Konzept.
Im Zuge der Digitalisierung kommen Unternehmen nur noch schwer an der Cloud vorbei....
Die Cloud-Plattform Infor Internet of Things liefert in Echtzeit Zustandsbewertungen über angeschlossene Maschinen. Die daraus abgeleiteten Prognosen sollen eine Grundlage für strategische Entscheidungen liefern.
Der Standardsoftwerker Infor stellt die Cloud-Plattform Infor Internet of Things als mandantenfähige Lösung für das Internet...
Automatisiertes Lead Management steigert im Inbound-Marketing die Effizienz. Kommdirekt, Spezialist für die Digitalisierung im Vertrieb, benennt fünf Gründe, warum sich diese Marketing-Variante lohnt.
Mehr als 90 Prozent aller Käufe im Bereich Business-to-Business werden durch die Website des Anbieters beeinflusst. Durch...
Kostenkontrolle für die Gesundheitsbranche: Die Cloud-Lösung Infor TrueCost unterstützt Gesundheitsorganisationen dabei, eine erschwingliche und qualitativ hochwertige Versorgung zu liefern.
Controlling aus der Cloud: Infor TrueCost heißt die jüngste Komponente von Infor CloudSuite Financials and Supply Management. Sie soll die Kostenrechnung...
Daten aus Anwendungen von Adobe, Microsoft und SAP sollen in Zukunft in einen gemeinsamen Cloud-Repository auf Microsoft Azure münden. Die Frage nach alternativen Clouds bleibt ebenso offen wie die allgemeine Verfügbarkeit des Angebots.
Open Data Initiative nennt sich ein gemeinsames...
Mit komplexen IT-Systemen ein Unternehmen erfolgreich führen - Forscher des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS geben im Buch „Mensch und System“ Handlungsempfehlungen.
Durch den zunehmenden Einsatz von Computern in nahezu allen Lebensbereichen erhöht sich die Menge verfügbarer Information...
70 Prozent der befragten Organisationen können Anfragen nach Datenzugriff und Datenportierung nicht innerhalb der vom Datenschutz geforderten Frist von einem Monat bearbeiten. Das zeigt eine Marktstudie des Datenintegrationspezialisten Talend.
Über zwei Drittel der global agierenden Unternehmen gelingt es offenbar nicht,...
Sensoren erfassen Behälter, Paletten sowie die Zutaten für Bonbons: In einem Pilotprojekt geht ein Süßwarenhersteller mit itelligence einen großen Schritt hin in Richtung einer digital vernetzten Produktion.
Der Bielefelder SAP-Partner itelligence AG und die Harting Technologiegruppe haben gemeinsam eine Tracking-...