Brigitte Sontow
                Wenn sie von der Leine gelassen werden, können sie Angst und Schrecken verbreiten – und der Horror bricht los: Pünktlich zu Halloween warnen Fachleute vor dem Kontrollverlust über autonome Systeme.            
        
                27.02.2026 | Webinar | 11:30 - 12:15 Uhr            
        
                Zum 25-jährigen Jubiläum präsentiert sich die Trovarit AG im neuen Look: Modernes Corporate Design, frische Website und klare Markenidentität unterstreichen den Anspruch, als innovativer Partner die Digitalisierung des Mittelstands voranzutreiben.            
        
                Usability entwickelt sich zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor im Maschinenbau. Eine neue VDMA-Studie zeigt: Trotz großer Fortschritte fehlen vielen Unternehmen noch Ressourcen und Rückhalt aus der Führungsebene.            
        
                Zwischen Duft, Dialog und digitalem Spiegel: Der stationäre Handel wird zur Bühne für emotionale Markenerlebnisse. Warum Sinnlichkeit, KI und immersive Technologien künftig über Loyalität entscheiden, erklärt Arnaud Gallet von Comexposium im Interview.            
        
                Von Onboarding bis Datenanalyse: KI verändert die Arbeitswelt – und stellt Berufseinsteigende vor neue Herausforderungen. Eine aktuelle Studie offenbart Chancen, Risiken und Skills, die jetzt über Karrierestart und Unternehmenserfolg entscheiden.            
        
                10.12.2025 | Webinar | 09:30–10:15 Uhr            
        
                Wie gelingt es HR-Teams, Talente zu finden, zu binden und gezielt weiterzuentwickeln? Eine aktuelle Studie zeigt: Der Einsatz von HR-Software und KI macht den Unterschied – bei Mitarbeiterbindung, Recruiting-Erfolg und der Schließung von Qualifikationslücken.            
        
                Die E-Rechnung Pflicht 2025 rückt näher – doch zwei Drittel der Selbstständigen haben noch nicht umgestellt. Eine Studie zeigt regionale und branchenspezifische Unterschiede und erklärt, wo die größten Hürden liegen.            
        
                Deutsche KMU sind im IT-Service-Management global vorne dabei – doch Anspruch und Realität klaffen oft auseinander. Warum fragmentierte Tools den Fortschritt bremsen und wie KI, Automatisierung und Schulung den Weg zu proaktivem ITSM ebnen, zeigt der aktuelle Benchmark-Report.            
        
			








