Start Blog Seite 173

Tipps für globale ERP-Projekte

Mittelständische Fertigungsunternehmen verlagern ihre Werkbank häufig ins Ausland. Entsprechend müssen IT-Manager auch ihre ausländischen Niederlassungen mit IT-Systemen ausstatten sowie diese anbinden und integrieren. Der ERP-Anbieter proALPHA gibt IT-Verantwortlichen acht Tipps, wie sie die anspruchsvolle Aufgabe meistern. AUSLANDSSTANDORTE an das Enterprise-Resource-Planning (ERP)-System anzubinden, erfordert Know-how und interkulturelles Fingerspitzengefühl: Neben sprachlichen Hürden...

IT-Lösungen neuester Stand

IT-Hersteller präsentieren auf der CeBIT ihre Innovationen für die digitale Business Transformation. IT-Verantwortliche können sich so kompakt und effizient darüber informieren, welche neuen IT-Lösungen ihre Geschäftsabläufe optimieren, um den Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. IT-Matchmaker.news stellt schon heute vor, was CeBIT-Besucher ab 20. März in Hannover zu sehen bekommen.

SAP HANA Dienstleister im Vergleich

Mit der In-Memory Datenbank SAP HANA und der neuen Generation der SAP Business Suite S/4HANA will die SAP, Unternehmen bei ihrer Business Transformation begleiten. Aber nur wer den Spagat schafft, Technologie mit Prozess-, Business- und Strategiedenken zu verknüpfen, wird erfolgreich den Weg in das neue digitale Zeitalter schaffen. Die...

Pay-per-Use-Modell bringt Flexibilität für KMUs

Die ERP-, CRM- und PPS-Software WinLine bietet der Hersteller mesonic ab sofort auch selbst als Private-Cloud-Version an. Kleine bis mittelständische Unternehmen (KMU) bezahlen die Kaufmännische-Software im „Pay-per-Use“-Verfahren. Das Rechenzentrum für ihre Installation können sie frei wählen – müssen es aber auch extra bezahlen. AB SOFORT bietet mesonic seine kaufmännische Software...

Industrie-4.0-Serienfabrik baut Elektrofahrzeug e.GO Life

Die e.GO Mobile AG entwickelt auf dem RWTH Aachen Campus mittels Industrie 4.0 das Elektrofahrzeug e.GO Life. Die Organisation des Startups folgt der Vorgabe eines digital nativen, agilen Unternehmens, das eng mit Partnern kooperiert. Der Direktor des FIR an der RWTH Aachen und CEO von e.GO, Prof. Günther Schuh,...

Handel profitiert von Industrie 4.0

Die Chancen von Industrie 4.0 bieten sich nicht nur für produzierende Unternehmen, sondern auch für den Handel. Mit dem Internet-of-things (IoT)-Store, Design Thinking und einer Quick Implementation fördert das Retail Innovation Lab von SAP IoT-Innovationen für diese Branche. Aber noch gibt es einige Hürden auf dem Weg in die...

DSAG: SAP-Kunden migrieren verhalten auf S/4 HANA:

Laut der Investitionsumfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) muss die SAP ihre Business-Suite-Bestandskunden von deren Nachfolger S/4HANA erst noch überzeugen. Ein Drittel der Befragten wird zwar innerhalb der nächsten drei Jahre umgestiegen sein. Die verbleibenden zwei Drittel sind aber noch unentschlossen oder warten ab. Michael Sokollek, SAP S/4HANA-Experte bei SAP,...

Zentrale Datendrehscheibe vereint Unternehmens-Dokumente

Die Dokumentenverwaltung in Konstruktion und Fertigung hat sich eindrucksvoll entwickelt: Vom reinen CAD-Datenmanagement über das Produktdatenmanagement hin zum Product Lifecycle Management (PLM). Collaboratives PLM erweitert diese Prozesse jetzt über die Unternehmensgrenzen hinaus. Anwender greifen so auf technische wie kaufmännische Daten und Dokumente zu – auf einer Datenbasis.

Faktencheck Microsoft Dynamics 365

Microsoft hat die Produktlinien für das Customer Relationship Management (CRM) Dynamics CRM mit denen für Enterprise Resource Planning (ERP) in der neuen Anwendungs-Plattform Dynamics 365 vereint. Was bedeutet das für die Produktlinien Dynamics AX, Dynamics NAV und Dynamics CRM und deren Bestandskunden? Wir haben bei Microsoft nachgefragt. Der Trovarit-Faktencheck...

iTAC Software AG übernimmt Advanced-Planning-and-Scheduling-(APS)-Spezialisten

Die iTAC Software AG hat den Advanced-Planning-and-Scheduling-(APS)-Software-Hersteller DUALIS GmbH IT Solution übernommen. Ziel der Akquisition sei es, die APS-Lösung GANTTPLAN von DUALIS in die Industrie-4.0-Plattform iTAC.IoT.Suite zu integrieren. 100 Prozent der Anteile an der DUALIS GmbH IT Solution hat die iTAC Software AG erworben. Die DUALIS-Stand­orte in Dresden und Lemgo...