Kremena Georgieva
Europäische Arbeitnehmer sind reif für den Sommerurlaub. Neben den privaten Reisevorbereitungen verursacht vor allem die Planung der Abwesenheit im Büro Stress. Dies kann mitunter den Urlaub schon im Vorfeld verderben. Arbeitsmanagement-Experte Wrike hat genauer nachgefragt und ermittelt, wie hoch das Stresslevel deutscher, französischer und britischer Arbeitnehmer rund um den Urlaub ist, und welche Faktoren den Stress abmildern.
UiPath, ein Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation (RPA), zeigt auf, wie sich Software-Roboter mit Künstlicher Intelligenz (KI) neue Fähigkeiten aneignen.
Keiner langweilt sich, es geht zügig voran und am Ende stehen konkrete Ergebnisse – Meetings könnten ja so schön sein. Die Realität ist oft weit davon entfernt: Eine aktuelle Büro-Studie von Sharp hat gezeigt, dass sich mehr als die Hälfte der Angestellten regelmäßig in unproduktiven Meetings langweilt – und das rund 25 Stunden pro Monat.
RPA und Software-Roboter, die Arbeitsabläufe automatisieren, können für Unternehmen ein Segen sein, von dem alle Stakeholder profitieren. Die Einführung kann aber auch gründlich schief gehen. Diese Fünf-Schritte-Strategie des Prozessmanagement-Spezialisten Signavio gibt nützliche Tipps.
Pegasystems Inc. (NASDAQ: PEGA), ein Softwareunternehmen, hat Verbraucher auf der ganzen Welt gefragt, wie wichtig ihnen Moral, Empathie und ethisches Verhalten im Geschäftsleben sind. Was die Verbraucher Künstlicher Intelligenz (KI) in diesem Kontext zutrauen, ist alarmierend.
Die Investmentgesellschaft EQT Partners, Eigentümer von IFS, erwirbt den Business-Software-Anbieter Acumatica. Die Übernahme ebnet den Weg zu einem der Top-Fünf-ERP-Unternehmen.
Die ELO Digital Office GmbH und das Softwarehaus DATEV eG sind eine langfristige Kooperation für den Bereich Enterprise-Content-Management (ECM) eingegangen. Als neuer DATEV-Softwarepartner bietet der Stuttgarter ECM-Hersteller Anwendern aus Wirtschaft, Industrie und der öffentlichen Hand zukünftig eine ECM-Lösung, die sich optimal mit der DATEV-Software verzahnt.
Die Migration des ERP-Systems in die Cloud bietet überzeugende Vorteile. IFS, ein Anbieter von Business Software, zeigt auf, wie Unternehmen am Besten von der Cloud profitieren können.
Drei Megatrends beflügeln das Wachstum der Tech-Branche: 5G und das Internet of Things, Analytics und künstliche Intelligenz sowie neue „as-a-service“-Geschäftsmodelle (XaaS). Besonders gut sind die Zukunftschancen im Bereich Industrie 4.0, da der Tech-Sektor schon heute eng mit dem Maschinenbau verflochten ist.
In jedem Projekt zum Stammdaten-Management tauchen typische Probleme auf. Information Builders skizziert die sechs häufigsten Worst Practices und zeigt, wie sie sich vermeiden lassen.