Kremena Georgieva
Was die wichtigsten Ziele des Einzelhandels bei der Digitalisierung der Ladengeschäfte sind und welche IT-Lösungen sich dabei als besonders hilfreich erwiesen haben, zeigt eine internationale Studie unter 700 IT-Entscheidern aus dem Einzelhandel.
Sage, ein Anbieter für Cloud-basierte Unternehmenslösungen, führt seine beiden Systeme - Sage Business Cloud Lohnabrechnung und Sage Business Cloud Lohnabrechnung Plus - zusammen. Ziel ist es eine einfachere Datenmigration und Nutzung.
Der F.A.Z.-Fachverlag veröffentlicht in Kooperation mit einem Anbieter Cloud-basierter Software für Learning und Human Capital Management eine Studie, die Unternehmen aus der DACH-Region nach der Nutzung von HR-Analytics gefragt hat.
Unternehmen gehen immer öfter in die Public Cloud, sorgen sich gleichzeitig aber auch immer stärker um die Sicherheit ihrer Unternehmensdaten. Consol gibt vier Empfehlungen, die die Sicherheit in der Public Cloud gewährleisten.
Die Anforderungen durch die Digitale Transformation, die Migration in die Enterprise Cloud und die wachsenden Kundenansprüche sind für Technologieleiter ohne Künstliche Intelligenz (KI) kaum mehr zu bewältigen.
Es gibt viele gute Gründe, von relationalen Legacy- auf New-Technology-Datenbanken zu migrieren. Diese fünf Tipps eines NoSQL-Datenbankspezialisten machen den Umstieg leichter.
Das Göttinger IT-Dienstleistungsunternehmen SYCOR GmbH übernimmt die YES Enterprise Solutions GmbH und baut damit sein Portfolio im Microsoft-Umfeld deutlich in Richtung Manufacturing und Healthcare aus.
Die digitale Transformation steht aus gutem Grund ganz oben auf der Agenda vieler Unternehmen. Laut der Boston Consulting Group ist die durchschnittliche Lebensdauer eines Großunternehmens in den letzten 50 Jahren um 75 Prozent gesunken. Der HCM Spezialist SumTotal fasst zusammen, wo die größten Herausforderungen für Unternehmen liegen.
Es herrscht große Unsicherheit darüber, wie der Einsatz künstlicher Intelligenz, maschinellen Lernens und Automatisierung unseren Arbeitsalltag beeinflussen wird. Lernexperte Skillsoft sprach mit Datenwissenschaftlern und entmystifiziert den KI-Hype. Was verstehen Experten unter den Begrifflichkeiten und bleiben gut geschulte Mitarbeiter auch in Zeiten künstlicher Intelligenz der wesentliche Erfolgsfaktor?
Salesforce, ein Anbieter von CRM-Lösungen, veröffentlicht bereits zum dritten Mal den „State of the Connected Customer Report“ - eine Untersuchung zum Kundenverhalten. Zentrales Ergebnis: Unternehmen müssen sich nicht nur im Hinblick auf ihre individuelle Kundenansprache neu erfinden, sondern die Kundeninteraktion ganzheitlich umgestalten.