Start Autoren Beiträge von Kremena Georgieva

Kremena Georgieva

114 BEITRÄGE 0 Kommentare
Beim heute beginnenden Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos steht das Thema Digitalisierung – etwa in der Rubrik „Technology for Good“ – wieder ganz oben auf der Agenda. Doch laut Global Competitiveness Report 2019 des WEF ist Deutschland bei der Wettbewerbsfähigkeit von Rang 3 auf 7 zurückgefallen, vor allem durch Schwächen im Bereich IT. Das zeigt eine aktuelle Studie von Civey im Auftrag von Cisco.
Dank größerer Flexibilität und Offenheit der Systeme sowie der Verwendung von Cloud-Lösungen können ECM und Dokumentenmanagement künftig wesentlich stärker in systemübergreifende Geschäftsprozesse eingebunden werden. Für die Anwender vereinfacht die Integration der Lösungen, sowie die Automatisierung von Prozessen die tägliche Arbeit.
Veränderte Kundenerwartungen und ein immer komplexeres Geschäft treffen auf oftmals schwerfällige Unternehmensstrukturen. Die Erwartungen an den Kundenservice nehmen stets zu und Kunden versprechen sich von Unternehmen, dass sie auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen und schnell reagieren.
Wie weit sind Unternehmen mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Pegasystems Inc. (NASDAQ: PEGA), ein Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations, zeigt, in welchen Bereichen KI schon heute gewinnbringend eingesetzt wird und erklärt, wie wichtig ein strategischer Ansatz ist.
Wie sich ERP-Investitionen schnell und effizient in einen sichtbaren Digitalisierungsfortschritt verwandeln können und worauf Unternehmen beim Umstieg auf ein neues ERP-System achten sollten, zeigt ein Fünf-Stufen-Plan.
„Digitalisierung hat viele Seiten. Auf den richtigen Dreh kommt es an“ – so lautet das Motto der Technologietage 2020 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG). Worauf müssen SAP-Anwender achten, damit sie ihre Digitalisierungsaufgaben optimal lösen können?
Was die wichtigsten Ziele des Einzelhandels bei der Digitalisierung der Ladengeschäfte sind und welche IT-Lösungen sich dabei als besonders hilfreich erwiesen haben, zeigt eine internationale Studie unter 700 IT-Entscheidern aus dem Einzelhandel.
Sage, ein Anbieter für Cloud-basierte Unternehmenslösungen, führt seine beiden Systeme - Sage Business Cloud Lohnabrechnung und Sage Business Cloud Lohnabrechnung Plus - zusammen. Ziel ist es eine einfachere Datenmigration und Nutzung.
Der F.A.Z.-Fachverlag veröffentlicht in Kooperation mit einem Anbieter Cloud-basierter Software für Learning und Human Capital Management eine Studie, die Unternehmen aus der DACH-Region nach der Nutzung von HR-Analytics gefragt hat.
Unternehmen gehen immer öfter in die Public Cloud, sorgen sich gleichzeitig aber auch immer stärker um die Sicherheit ihrer Unternehmensdaten. Consol gibt vier Empfehlungen, die die Sicherheit in der Public Cloud gewährleisten.