Start Nachrichten SCM im Fokus- Aktuelle Marktübersicht vergleicht fast 160 Software-Lösungen

SCM im Fokus- Aktuelle Marktübersicht vergleicht fast 160 Software-Lösungen

Globale Lieferketten erfordern smarte Softwarelösungen. Doch welche SCM-Software passt zu Ihrem Unternehmen? Der „Aachener Marktspiegel Business Software – Supply Chain Management 2025“ bietet einen unabhängigen Marktüberblick und unterstützt bei der Auswahl.

SCM-Software-Auswahl
©AdobeStock

Unternehmen stehen vor immer komplexeren Herausforderungen in der globalen Lieferkettensteuerung. Die richtige Software kann hier den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen. Doch angesichts einer Vielzahl an Lösungen am Markt ist es für Entscheidungsträger oft schwer, die passende Software zu identifizieren. Der neu erschienene „Aachener Marktspiegel Business Software – Supply Chain Management 2025„, herausgegeben von der Trovarit AG in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA sowie dem FIR e.V. an der RWTH Aachen, bietet eine fundierte Entscheidungshilfe. Die Marktübersicht ist ab sofort hier erhältlich.

Umfassender Marktüberblick – Orientierung in einem dynamischen Umfeld

Die aktualisierte Ausgabe des Marktspiegels untersucht und vergleicht fast 160 SCM-Lösungen von über 130 SCM-Anbietern. Unternehmen erhalten damit eine fundierte und unabhängige Orientierungshilfe für ihre SCM-Software-Auswahl. Der Marktspiegel beleuchtet sowohl spezialisierte SCM-Systeme als auch ERP-Systeme mit integrierten SCM-Funktionalitäten, um aufzuzeigen, welche Lösungsansätze sich für welche Unternehmensbedarfe eignen.

SCM-Software-Auswahl: Effizienzsteigerung durch Digitalisierung

Moderne SCM-Software unterstützt Unternehmen in vielfältiger Weise: von der Bedarfsplanung über die Produktions– und Distributionssteuerung bis hin zur Echtzeitüberwachung der Lieferketten. Gerade angesichts globaler Unsicherheiten und volatiler Märkte sind Transparenz, Flexibilität und Resilienz in der Supply Chain essenziell. Der Marktspiegel analysiert die Kernfunktionen von SCM-Lösungen und liefert Unternehmen eine systematische Vergleichs- und Bewertungsgrundlage.


Anzeige


Marktspiegel Business Software Supply Chain Management 2025

Herausgeber: FIR e.V. Aachen; Fraunhofer IPA Stuttgart; Trovarit AG Aachen

Preis Ringbuch: € 300,- (zzgl. MwSt. + Versand)
Preis PDF: € 279,- (zzgl. MwSt.)

4. vollständig überarbeitete Auflage

Leseprobe & Bestellung


Praktische Hilfestellung für die SCM-Software-Auswahl

Die Vielzahl an SCM-Lösungen auf dem Markt macht die Entscheidung für eine Software nicht einfach. Der Marktspiegel zeigt auf, welche Lösungen sich für spezifische Anforderungen besonders eignen und stellt eine strukturierte Methodik zur sicheren und effizienten SCM-Software-Auswahl bereit. Die Analyse erfolgt entlang zentraler Kriterien wie Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Integrationsfähigkeit und Investitionssicherheit.